Bedienungsanleitung
Zu dieser Dokumentation
Begriffe
1
A6V11211557_de--_i
Restricted 2022-01-28
9 | 69
1.3 Begriffe
Term
Definition
Automationsstation
Primäre Regelgeräte, Anlagen und Räume. Die Automationsstation nimmt und verarbeitet
Felddaten, startet Regelungsaktivitäten, bietet Kommunikation für Bediener und erzeugt
Berichte, Anzeigen und Warnungen.
BACnet/IP-Gerät
BACnet-zertifiziertes Gerät für die Gebäudeautomation.
BACnet/IP-Gerät
Enthält 1…n BACnet-Geräte.
BACnet/IP-Touchpanel
Touch-Gerät mit integriertem Webserver zur Verarbeitung von Daten aus den BACnet-
GA-Geräten und deren Darstellung auf Web-Clients mittels HTML5.0 Webseiten. Z.B. die
Siemens-Geräte PXM30.E, PXM40.E, PXM50.E.
BACnet/IP-Webschnittstelle
Stellt eine webbasierte, grafische Bedienung von BACnet-Automationsstationen über
Touchpanels und Geräte mittels HTML5.0 Web-Browser bereit. Z.B. die Siemens-Geräte
PXG3.W100-2, PXG3.W200-2.
Desigo Control Point
Webbasierte Lösung mit Features für die Bedienung und Überwachung von
Gebäudeautomationssystemen.
Desigo Control Point-Gerät
Gerät hauptsächlich für Bedien- und Überwachungssysteme. Standard-BACnet-Geräte
wie Computer, Tablets und Smart-Phones mit HTML5.0 Web-Browser sind vollständig
unterstützt. Z.B. Siemens-Geräte PXM30.E, PXM40.E, PXM50.E, PXM30-1, PXM40-1,
PXM50-1, PXG3.W100-2, PXG3.W200-2.
HTML5.0 Webserver
Für den Zugriff auf ein spezifisches System mittels Web-Browser sowie die Bereitstellung
von Inhalten in Webseiten.
1.4 Referenzen
Folgende Dokumente zu Desigo Control Point sind auf dem Internet verfügbar:
● Desigo Control Point BACnet-Touchpanels Datenblatt (PXM30.E, PXM40.E, PXM50.E) (A6V11664137))
Download Center
● Desigo Control Point BACnet-Webschnittstelle Datenblatt (PXG3.W100-1, PXG3.W200-1) (A6V12304192)
Download Center