Bedienungsanleitung
Alarme
Ereignishistorie löschen
4
56 | 69
Restricted 2022-01-28
A6V11211557_de--_i
Angezeigte Alarme filtern
Mit diesem Vorgehen werden nur die Alarme für die aktuelle Session gefiltert. Nach der Abmeldung kehrt die
Anzeige zur Vorgabe zurück (siehe folgende Tabelle).
ist in der Navigationsleiste ausgewählt.
1. Wählen Sie > > Alarmansicht konfigurieren.
2. Wählen Sie eines der folgenden Elemente für den Filter:
– für die Ansichten Kacheln und Liste
– für die Ansicht Historie.
3. Treffen Sie Ihre Auswahl im Dialogfeld Alarmansicht konfigurieren mit Hilfe der Tabelle.
4. Klicken Sie Anwenden, um die Einstellungen zu speichern.
Einstellung
Beschreibung Kacheln/Liste
Beschreibung Historie
Dropdown-Liste für
Datumsbereich
Alle (Vorgabe)
Tage
Wochen
Monate
Jahre
Tage (Vorgabe)
Wochen
Monate
Jahre
Priorität
Priorität oder Prioritätsbereich, wobei:
● Die Eingabe einer einzelnen Priorität (z.B. 100) nur Alarme oder Ereignisse dieser Priorität weiterleitet.
● Die Eingabe eines Prioritätenbereichs (z.B. 1-255) Alarme oder Ereignisse innerhalb dieses
Prioritätenbereichs weiterleitet.
● Die Eingabe mehrerer, einzelner Prioritäten (z.B. 100, 200, 255) nur Alarme oder Ereignisse dieser
Prioritäten weiterleitet.
Vorgabe: 0-255
Zustand
Die Alarmzustandswerte werden angezeigt. Möglich sind:
● Quittiert/Zurückgesetzt
● Unbestätigt/nicht zurückgesetzt
● Alarm/Störung
● Normal
Vorgabe: Alle ausgewählt
Der logische Operator für diese Einstellung ist OR anstelle von AND. Ist z.B. Alarm/Störung und
Unbestätigt/Nicht zurückgesetzt ausgewählt, werden alle unquittierten Alarme, die sich nicht in Alarm
oder Störung befinden (Normal), angezeigt.
Typ
Typ der angezeigten Alarmereignisse. Möglich sind:
● Alarme
● Ereignisse
Vorgabe: Alle ausgewählt
Tab. 5: Dialogfelder zum Konfigurieren der Alarmansicht
4.6 Ereignishistorie löschen
Nur Benutzer mit entsprechender Rolle dürfen die Ereignishistorie manuell löschen.