Bedienungsanleitung
Trends
3
36 | 69
Restricted 2022-01-28
A6V11211557_de--_i
①
Intervall
Bei Diagrammansichten mit analogen Daten definiert diese Eigenschaft das Zeitintervall für die Punkte
auf der X-Achse. Vorgabe ist Auto.
● Ist Auto gewählt, bestimmt die Diagrammansicht das Intervall basierend auf den Musterdaten.
● Wird ein anderes Intervall gewählt, z.B. 1 Stunde, werden die Markierungen auf der x-Achse für
das ausgewählte Intervall benannt.
②
Farbe
Definiert die Farbe für die Trenddaten eines Objekts.
③
Diagrammtyp
Definiert das Format des Diagramms. Möglich sind:
● Säulendiagramm
● Balkendiagramm
● Linien-Diagramm
● Bereichsdiagramm
● Punktdiagramm
● Schrittdiagramm
● Gestricheltes Liniendiagramm
Das folgende Bild zeigt ein Beispiel für einen Diagrammtyp.
Beispiel Diagrammansicht [➙ 36]
④
Konvolution (Faltung)
Für Diagrammansichten mit analogen Daten führt diese Eigenschaft zusammen mit Intervall logische
Operationen mit den Musterdaten durch. Das Resultat wird im Diagramm angezeigt. Konvolution ist
nur verfügbar, wenn Intervall nicht auf Auto steht. Wenn z.B., das Intervall 1 Stunde und Faltung auf
Durchschnitt stehen, zeigt die Diagrammansicht den Durchschnitt der Muster, die stündlich
genommen werden.
⑤
Abbrechen
Schliesst das Dialogfeld Serienoptionen, ohne Änderungen zu speichern.
⑥
Speichern
Speichert die ausgewählten Serienoptionen in der Datenbank und schliesst das Dialogfeld.
⑦
Gruppenserien
Verschiebt einen Mustersatz von einem Diagramm ins andere.
Diagramm verschieben [➙ 38]
Beispiel Diagrammansicht
Das folgende Beispiel zeigt die Eigenschaften Intervall, Farbe und Diagrammtyp für die Diagrammansicht.