Bedienungsanleitung
Trends
3
A6V11211557_de--_i
Restricted 2022-01-28
29 | 69
3.4 Trends
Trendansicht zur Anzeige von getrendeten Daten im Diagramm- oder Tabellenformat und zum Export von
Trenddaten. Bei entsprechender Berechtigung können Benutzer auch Datenpunkte aus online getrendeten
Objekten hinzufügen, bearbeiten und entfernen.
Desigo Control Point unterstützt Online- und Offline-Trends.
● Für Online-Trends erfasst das DCP-Gerät die Trenddaten.
– Trenddaten können für jedes Objekt nach Zeitintervall und Wertänderung COV erfasst werden.
– Die Gesamtzahl der Trenddefinitionen wird durch den Gerätetyp begrenzt.
– Trenddaten erscheinen unvollständig zu sein, wenn die Anzahl der Einträge die Limite übersteigt.
● Für Offline-Trends ruft das DCP-Gerät die in den Trendobjekten des Remote-Geräts gespeicherten Daten ab.
Dieser Abschnitt deckt folgende Themen ab:
● Trenddaten im Diagramm- oder Tabellenformat anzeigen.
Bedienoberfläche [➙ 29]
● Diagrammansichten speichern.
Optionen zum Speichern der Diagrammansichten [➙ 33]
● Trenddaten exportieren als .csv oder .json [➙ 35]
● Farben, Diagrammtyp und Zeitintervall für das Diagramm definieren und ein Muster aus einem Diagramm in ein
anderes verschieben.
Diagrammserien-Optionen verwalten [➙ 35]
● Mit den Trends Tools (für Benutzer mit entsprechender Rollenzugriff):
– Getrendete Daten in einen FTP-Server oder E-Mail-Empfänger exportieren [➙ 40]
– Trenddefinition hinzufügen [➙ 40] (für Online-Trendobjekte)
– Trenddefinition bearbeiten [➙ 43] (für online Online-Trendobjekte)
– Diagrammansicht hinzufügen [➙ 42]
– Trenddefinition entfernen und Daten archivieren [➙ 43] (für online Online-Trendobjekte)
3.4.1 Bedienoberfläche
Der Arbeitsbereich Trends zeigt eine Diagrammansicht der für das getrendete Objekt erfassten Werte.