Basisdokumentation
Planung (Hardware)
Ethernet
10
42 | 55
Restricted 2022-01-28
A6V11666339_de--_f
10.6.1 Kabel
Die Desigo Control Point-Geräte werden über Switches und Ethernet-Kabel mit RJ45-Steckern miteinander
verbunden.
Dabei müssen folgende Bedingungen beachtet werden:
Buskabel und Länge:
● Standard Ethernet-Kabel: min. Kategorie 5
● Geschirmt oder ungeschirmt
● STP (Shielded Twisted Pair) bzw. UTP (Unshielded Twisted Pair)
● Länge zwischen Switch und Raumautomationsstation: max. 100 m
● Länge zwischen Raumautomationsstationen: max. 100 m
● Anzahl Geräte bei Linientopologie: max. 20
● Bei PoE Class 4 darf der Widerstand des Kabels maximal 12 Ω betragen.
Switch: Standardprodukt aus IT mit 100 MBit/s.
10.6.2 Power over Ethernet (PoE) PoE
Prinzip: "Nutzsignal und Speisung im selben Kabel".
Vorteile
Power over Ethernet (PoE) ist eine einfache Lösung der Speisung von Raumbediengeräten mit geringem
Stromverbrauch. Netzkabel und entsprechende Installationskosten werden eingespart. Mit PoE können Ethernet-
Geräte auch an schwer zugänglichen Stellen installiert werden oder in Bereichen, wo viele Kabel stören.
Ausführliche Informationen zu Power over Ethernet (PoE) in Ethernet, TCP/IP-, MS/TP- und BACnet-Grundlagen
(CM110666).
* Speisespannung und Strom sind abhängig vom eingesetzten PoE-Switch sowie der Anzahl angeschlossener
Touchpanels.
Funktion
Bei PoE werden die Powered Devices (PDs, hier: Endgeräte) durch Power Sourcing Equipment (PSEs) versorgt.
Die Spannung wird über RJ45-Stecker und Twisted Pair-Kabel (TP) geführt, und zwar je nach Gerät über:
● Leitungen, die auch Daten übertragen
● Nicht verwendete Leitungen der RJ45-Verbindung
PoE Switch
PXG3.Wx00-2
PoE Switch
AC 24 V
*
Ethernet
PoE
PXM40...
PoE
PXM50...