Basisdokumentation
Systemgrenzen
Technische Einschränkungen
7
A6V11666339_de--_f
Restricted 2022-01-28
27 | 55
PXM50-1
PXM40-1
PXM30-1
PXM50.E
PXM40.E
PXM30.E
PXG3.W100-2
PXG3.W200-2
Max. Anzahl zugewiesene Geräte
BACnet/IP
BACnet MS/TP *)
k.A.
50
10
50
10
Anzahl gleichzeitig verbundener Bedien-Clients
1
k.A.
5
5
Anzahl Geräte, die mit einem BACnet-Gerät verbunden sind.
k.A.
5
5
Datenpunkte pro Anlagengrafik
k.A.
40
40
Datenpunkte tabellarisch
k.A.
40
40
Anzahl definierter Benutzer
k.A.
8
8
Trenddiagramm, max. Anzahl Einträge
(Max. 5 Trends mit je 10000)
50000
50000
50000
Max. Anzahl Einträge pro Online-Trend
2
10000
10000
10000
Max. Anzahl Einträge pro BACnet Trendlog-Objekt
3
5000
5000
5000
Trend-Export: Max. Anzahl Einträge pro Trend
10000
10000
10000
Max. Anzahl Historieneinträge
10000
10000
10000
*) Siehe Abschnitt zu MS/TP für spezielle Limiten
1
5 ist empfohlen. Es können mehr Clients verbunden werden, wobei bei gleichzeitig ausgeführten Bedienvorgängen die Performance
beträchtlich sinkt. Beispiel: Gleichzeitiges Laden der gleichen Anlagengrafik in 10 Clients.
2
Das Trenddaten-Management muss als Teil der Online-Trend-Konfiguration eingerichtet werden.
10000 Trendeinträge ermöglichen die Aufzeichnung von:
● 1 Trendeintrag täglich während min. 25 Jahren
● 1 Trendeintrag stündlich während min. 1 Jahr
● 1 Trendeintrag alle 15 Minuten während min. 3 Monaten
3
Die für das Lesen des BACnet Trendlog-Objekts notwendige Zeit hängt von der Anzahl Einträge und vom Datenlink ab.
Desigo Control Point ist für BACnet/IP-Geräte optimiert, die COV-Kommunikation unterstützen. Unterstützen die
BACnet-Geräte keine COV-Kommunikation, werden die Objekte periodisch abgefragt. Die Abfrage erhöht die
Netzwerkbelastung. Performance-Einbussen des Desigo Control Point-Geräts können abhängig vom BACnet-
Gerät und von der Kommunikationsart (MS/TP) die Folge sein. Die Topologien müssen daher individuell und
projektspezifisch getestet werden.