User Manual
Anwendung
Das Bediengerät PXM20-E ermöglicht die komfortable Anzeige und Bedienung von Au-
tomationsstationen Desigo PX über BACnet-Netzwerkkommunikation. Das grafikfähige
Display mit Klartextanzeige sowie der direkte Zugriff mit der Tastatur machen die Be-
dienung äusserst benutzerfreundlich.
Funktionen
Je nach definiertem Bedienerprofil können alle im System sichtbaren Werte angezeigt
werden. Typisch sind:
• Anzeige der aktuellen Werte
• Sollwert- und Parametereinstellungen
• Wartungs- und Störungsmeldungen
• Alarmlisten und Einzelalarmanzeigen mit Quittiermöglichkeit und/oder Reset
• Zeitschaltprogramme (Wochen- und Ausnahmeprogramme)
• Anlagenschaltungen
• Login- und Passworteingaben
Ein Sammelalarmmeldesystem mit akustischer und optischer Anzeige ist integriert.
Da das Bediengerät PXM20-E eine Endkundenbedienung ist, wurde bei der Erstellung
des Bedienkonzeptes das Schwergewicht nicht auf die Anzeige möglichst vieler Werte,
sondern auf eine möglichst einfache und überschaubare Darstellung mit intuitiver Be-
dienung gelegt.
• Texte erscheinen im Display als Klartexte in der gewählten Sprache.
• Zur Orientierung des Bedieners wird auf den obersten zwei Displayzeilen (Kopfzei-
len) immer angezeigt, welche betriebstechnische Anlage bzw. welcher Anlagenteil
oder welche Funktion gerade bedient werden kann.
• Das Grundkonzept der Bedienung besteht darin, dass es immer möglich ist, durch
Tastaturklick direkt jene Anlageninformation anzuwählen, die auf der entsprechen-
den Zeile dargestellt ist (Direct Access-Tasten).
• Vorgenommene Einstellungen und Änderungen, z.B. in Grafiken, lassen sich auf
dem Display direkt mitverfolgen (z.B. grafische Anzeige beim Scheduler).
• Zum Grundkonzept gehört auch, dass jederzeit Info- sowie Online-Hilfe (Info-Taste)
aufgerufen werden können.
Die Funktionalität von PXM20-E ist ausführlich im folgenden Dokument beschrieben:
Bediengerät PXM20 / PXM20-E, Benutzeranleitung, CM110754.
Bedienkonzept
Benutzeranleitung
Anzeige und Bedie
n-
elemente
2/8
Siemens Bediengerät PXM20/E CM1N9234de_04
Building Technologies 2015-01-06