Datenblatt
2 / 10
Siemens PXG3... BACnet-Router für Ethernet - LONWORKS - MS/TP CM1N9270de_10
Building Technologies 2017-10-16
Anwendung
Der BACnet-Router PXG3... verbindet ein BACnet/IP Netzwerk mit einem
BACnet/LonTalk-Netzwerk (nur PXG3.L) und/oder einem BACnet MS/TP Kanal.
BACnet-Objekte werden beliebig zwischen den Netzwerken übertragen, wobei die
Übertragung zwischen allen Netzen gleichzeitig erfolgt.
Router-Funktionen
Der BACnet-Router PXG3... überträgt das BACnet Protokoll beliebig zwischen
einem BACnet/IPv4-Netzwerk, einem BACnet/IPv6-Netzwerk, einem
BACnet/LonTalk-Netzwerk (nur PXG3.L) und einem BACnet MS/TP-Kanal.
Broadcast Management Device, um BACnet Broadcast-Meldungen über IP-Router
hinweg zu verteilen.
Der BACnet-Router besitzt ein Device Object und kann von einem BACnet Client
bedient werden. Der aktuelle Betriebszustand, Datum und Zeit sowie eine Statistik
über die verschickten Pakete sind über Webserver einsehbar.
Der BACnet-Router kann für alle am MS/TP-Netzwerk angeschlossenen Slaves als
Slave Proxy dienen. D.h. er antwortet auf eine Who-Is Nachricht für die Slaves mit
einer I-Am Nachricht.
Simple Network Management Protokoll MIB-2, um das Netzwerk-Interface des
BACnet-Routers zu überwachen und zu diagnostizieren.
Erlaubt es, ein BACnet-Netzwerk über ein NAT-Gerät hinweg aufzusetzen.
Zusätzlich ist der Fernzugriff von einem öffentlichen Netz auf BACnet-Geräte in
einem privaten IP-Netz möglich.
Wichtig: Die öffentliche IP-Adresse muss statisch sein.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir VPN-Tunneling mit BACnet NAT.
Weitere Details sind im Standard 135-2012 Annex J beschrieben.
Beim Routen von BACnet/IP zu BACnet/IP innerhalb eines IP-Netzwerkes muss
die IP-Adresse des BACnet-Routers in beiden BACnet-Netzwerken dieselbe sein.
Die Unterscheidung der BACnet-Netzwerke ist anhand der unterschiedlichen
BACnet UDP-Ports vorzunehmen.
Vier-Weg-Routing
BBMD
Web-Server
MS/TP Slave Proxy
SNMP v2
BACnet NAT
BACnet/IP zu
BACnet/IP