Sortimentsbeschreibung
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Desigo PXC Automationsstationen – flexibel, zuverlässig...
- 2 ... und skalierbares Gebäudeautomationssystem
- 3 Desigo Control Point ...
- 4 ... Eingebettete Gebäudebedienung
- 5 ... Portfolio
- 6 Bedienen und beobachten
- 7 Familie von programmierbaren Automationsstationen
- 8 Automationsstationen PXC4
- 9 PXC5 Automationsstationen
- 10 Automationsstationen PXC7
- 11 TXM I/O-Module für PXC7 und PXC4
- 12 ABT Site ... für flexible und intuitive…
- 13 ... einrichten, programieren und in Betrieb nehmen
- 14 Jederzeit stufenweise erweiterbar
8 Automationsstationen PXC4
Zur Regelung von Primäranlagen
● Kompakte Automationsstation für HLK- und gebäudetechnische Anlagen, frei
programmierbar
● Systemfunktionen wie Alarm, Zeitprogramme, Trendfunktionen und
Zugriffssicherheit
● Autonom oder als Teil eines Gebäudeautomationssystems
● Direkter Anschluss der Feldgeräte
● Erweiterungen mit TX-I/O-Modulen möglich
● Integration von kommunikativen Feldgeräten wie z.B. Frequenzumrichter über
Modbus
● Engineering und Inbetriebnahme mit dem benutzerfreundlichen Tool ABT Site
● BTL-geprüfte BACnet-Kommunikation auf IP (BACnet/IP and BACnet/SC) oder
BACnet MS/TP, kompatibel mit dem BACnet-Standard inklusive B-BC Profil
(Rev. 1.15)
● WLAN-Schnittstelle für Engineering und Inbetriebnahme
● BACnet/SC Support (nur als BACnet/SC-Knoten)
Funktion PXC4.E16
1)
PXC4.E16S
Anzahl der Ein-/Ausgänge (Onboard) 16 16
Anzahl universelle Ein-/Ausgänge (UIO) 12 12
Anzahl Relaisausgänge (DO) 4 4
Anzahl Ein-/Ausgänge (Onboard + TXM) 40 40
Anzahl Modbus-Datenpunkte TCP und/oder RTU 40 0
Anzahl verbundener BACnet/SC-Knoten
PXC4.E16, PXC4.E16S
0
(nur Knoten)
0
(nur Knoten)
1)
Kommunikation BACnet/IP, BACnet/SC: PXC4.E16 und PXC4.E16S
Kommunikation BACnet MS/TP: PXC4.M16 und PXC4.M16S
Ausführliche Informationen zu den Automationsstationen PXC4 finden Sie in den
Datenblättern A6V11646018 und A6V11937668.
UIO Universelle Ein-/Ausgänge unterstützen die folgenden Signaltypen:
● Passive Fühler LG-Ni 1000, 2x LG-Ni1000, Ni 1000 DIN, Pt 1000
(375, 385), NTC 10k, NTC 100k
● Widerstandsfühler 1000 Ohm, 2500 Ohm, 2650 Ohm, 1000...1175
Ohm (für Sollwertschiebung)
● Aktive Fühler DC 0 ... 10 V.
● Binäre, potentialfreie Kontakte für Meldefunktionen
● Zähler bis zu 25 Hz (elektronische Schalter bis 100 Hz)
● Analoge Ausgänge DC 0….10 V
DO Relaisausgänge AC 250 V für binäre Steuerungen, Umschaltkontakt
(NO, NC, Impuls)
Automationsstationen PXC4
8
A6V13054432_de--_a 13 | 20