Sortimentsbeschreibung

7 Familie von programmierbaren
Automationsstationen
PXC4 PXC5 PXC7
Das Sortiment Desigo PXC bietet höchste Flexibilität bei einfachster Nutzung zur
Bedienung und Beobachtung von Gebäudeautomationssystemen.
Das moderne Systemkonzept ermöglicht die Anbindung aller PXC-
Automationsstationen über die Cloud und bietet eine benutzerfreundliche
Bedienung über Desigo Control Point.
Umfassende Systemfunktionen wie Alarmmanagement, Zeitprogramme und
Trenddatenspeicherung decken alle gebäudetechnischen Anforderungen ab.
Dezentrale Automationsstationen arbeiten autonom über die vernetzte BACnet-
Kommunikation und bieten höchste Betriebssicherheit. Die Automationsstationen
unterstützen auch BACnet Secure Connect (BACnet/SC) für die Kommunikation
zwischen den Geräten.
Die Integration von Drittgeräten über Modbus ermöglicht z.B. die einfache
Einbindung von optimierten Einrichtungen.
Das Tool ABT Site bietet effizientes Engineering und Inbetriebnahme über WLAN,
Ethernet oder Cloud.
Alarmmanagement
Die automatische Benachrichtigung bei Anlagealarmen ist eine der wichtigsten
Funktionen in der Gebäudeautomation. Das Alarmmanagement (Erzeugung,
Anzeige und Behandlung) muss dabei einfach, effizient und auf allen
Systemebenen gleich sein. Desigo setzt BACnet-Alarmfunktionen ein und
unterstützt dabei drei Arten von Alarmen mit bis zu 256 Prioritätsstufen:
Basisalarme (kein Benutzereingriff erforderlich)
Einfache Alarme (Quittierung erforderlich)
Erweiterte Alarme (Quittierung und Alarmrücksetzung erforderlich)
Alarmmeldungen
Ein Alarm wird automatisch erfasst, registriert und an Desigo Control Point oder an
eine Desigo Managementstation weitergeleitet. Aussagekräftige
Alarmbenachrichtigungen werden auch an entfernte Geräte gesendet.
Alarmlisten sind eine einfache Übersicht aller anstehenden Alarme mit Zeitstempel
für direkte Verarbeitung.
Benachrichtigungsfenster und optische/akustische Signale benachrichtigen
Bediener.
Familie von programmierbaren Automationsstationen
7
10 | 20 A6V13054432_de--_a