Datenblatt
8
Siemens Schweiz AG A6V11646020_de--_f
Smart Infrastructure 2022-02-18
WLAN-Schnittstelle
Schnittstellentyp Drahtloser Access Point
Unterstützte Normen
Frequenzband
WLAN-Kanäle
Maximale Funkleistung
IEEE 802.11b/g/n
2.4…2.462 GHz
1…11
16.4 dBm
Reichweite (freies Feld) Min. 5m (16 ft)
Gerätepaarung Aktivierung/Deaktivierung mit Service-Taste
Automatische Abschaltung nach 10 Minuten, wenn kein
WLAN-Client verbunden ist.
Aus Sicherheitsgründen kann das WLAN dauerhaft
deaktiviert werden via Konfiguration.
Vorgabe-SSID und WLAN-Passwort: QR-Code scannen.
Anzeige z.B. WIFI:S:PXC5.E003_0000550;T:WPA;P:1400052738;;
Danach SSID = PXC5.E003_0000550 und Passwort = 1400052738
Manuelle Ermittlung: Info aus Date/Series/SN-Block verwenden. Dies sieht etwa so aus:
Datum/Serie: 20190423A0000550
S/N: 1400052738
SSID = <ASN>_<Laufnummer nach Serien-Buchstabe> und Passwort = <S/N>
Konformität
Umgebungsbedingungen und Schutzklasse
Klassifizierung gemäss EN 60730
Wirkungsweise automatisch
Regel- und Steuergerät
Verschmutzungsgrad
Überspannungskategorie
Typ 1
Klasse A
2
II
Schutz gegen elektrischen Schlag Schutzklasse III
Geeignet für den Einbau in Anlagen der Schutzklasse I
oder II
Gehäuseschutzart nach EN 60529
Frontteile im DIN-Ausschnitt
Klemmenbereich
IP30
IP20
Klimatische Umgebungsbedingungen
● Lagerung/Transport (in Transportverpackung) nach
IEC/EN 60721‑3‑2
● Betrieb nach IEC/EN 60721-3-3
● Klasse 1K22 / 2K12
Temperatur -25...70 °C (-13...158 °F)
Luftfeuchtigkeit 5...95% (nicht kondensierend)
● Klasse 3K23
Temperatur -5...50 °C (23...122 °F)
(Details siehe Abschnitt Montage)
Luftfeuchtigkeit 5...95% (nicht kondensierend)
Mechanische Umgebungsbedingungen
● Transport nach IEC/EN 60721-3-2
● Betrieb nach IEC/EN 60721-3-3
● Klasse 2M4
● Klasse 3M11