Datenblatt
7
Siemens Schweiz AG A6V11646020_de--_f
Smart Infrastructure 2022-02-18
Schnittstellen
Ethernet-Schnittstelle
Buchse 2 x RJ45, geschirmt
Schnittstellentyp 10Base-T/100Base-Tx, kompatibel mit IEEE 802.3
Bitrate 10/100 MBit/s, Autosensing
Protokoll BACnet/IP auf UDP/IP, BACnet/SC auf TCP/IP und
HTTPS auf TCP/IP
Verkabelung (nur innerhalb Gebäude), Kabeltyp 10 MBit/s: Min. CAT3, geschirmtes Kabel empfohlen
100 MBit/s: Min. CAT5, geschirmtes Kabel empfohlen
Kabellänge Max. 100 m (330 ft)
Schraubklemmen, steckbar
Kupferdraht oder Kupferlitze mit Aderendhülse 1 x 0.6mm ∅ bis 2.5mm
2
(22 bis 14AWG)
oder 2 x 0.6mm ∅ bis 1.0 mm
2
(22 bis 18AWG)
Kupferlitze ohne Aderendhülse 1 x 0.6mm ∅ bis 2.5mm
2
(22 bis 14AWG)
oder 2 x 0.6mm ∅ bis 1.5 mm
2
(22 bis 16AWG)
Abisolierlänge 6...7.5mm (0.24...0.29 Zoll)
Schraubendreher Schlitzschrauben, Schraubendrehergrösse 1 mit
Durchmesser = 3 mm
Max. Anzugsdrehmoment 0.6 Nm (0.44 lb ft)
Die beiden Kommunikationsschnittstellen können je nach Konfiguration für Modbus oder für
MS/TP verwendet werden.
Modbus RTU-Schnittstelle
Schnittstellentyp EIA-485, galvanisch getrennt
Baudrate 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200
(abhängig von Konfiguration)
Interner Busabschluss 120 Ohm, mit DIP-Schalter schaltbar
Interne Buspolarisation Pull-up/Pull-down-Widerstände 270 Ohm, mit DIP-
Schalter schaltbar
Verkabelung (nur innerhalb Gebäude)
Kabellänge
3-adriges Kabel
Max. 1000 m (3300 ft)
Schutz Kurzschlussfest
Schutz gegen Fehlverdrahtung bei AC 24 V
BACnet MS/TP-Schnittstelle
Schnittstellentyp EIA-485, galvanisch getrennt
Baudrate 9600, 19200, 38400, 57600, 76800, 115200
(konfigurationsabhängig)
Interner Busabschluss 120 Ohm, mit DIP-Schalter schaltbar
Interne Buspolarisation Pull-up/Pull-down-Widerstände 270 Ohm, mit DIP-
Schalter schaltbar
Verkabelung (nur innerhalb Gebäude)
Entfernung zwischen 2 Geräten
Länge der MS/TP-Leitung
3-Draht, abgeschirmt
Max. 500 m (1650 ft)
Max. 1000 m (3300 ft)
Schutz Kurzschlussfest
Schutz gegen Fehlverdrahtung bei AC 24 V