Datenblatt
6
Siemens Schweiz AG A6V11646020_de--_f
Smart Infrastructure 2022-02-18
Technische Daten
Speisung
Betriebsspannung (24 V≃, ⏊, ) AC 24V -15 / +20% (PELV)
AC 24V Klasse 2 (US)
48…63 Hz
Funktionserde (US)
Funktionserde
Die Klemme für die Funktionserde muss
installationsseitig mit dem Gebäude-Erdungssystem
(PE) verbunden sein.
Schraubklemmen für Drahtquerschnitte bis Max. 2.5 mm
2
(14 AWG)
Interne Sicherung 3.15 A irreversibel/nicht ersetzbar
Externe Absicherung der Zuleitung (EU) Schmelzsicherung max. 10A träge
oder
Leistungsschutzschalter max. 13A
Charakteristik B, C, D nach EN 60898
oder
Speisung mit Strombegrenzung max. 10A
Leistungsaufnahme (für Trafo-Auslegung)
Grundlast
Mit M-Bus, mit KNX
12 VA / 0.5 A
19 VA / 0.8 A
Funktionsdaten
Hardware-Information
Prozessor NXP i.MX8 DualX, 1GHz
Speicher 1 GB RAM
8 GB eMMC
Datenbackup bei Stromausfall
Energiereserve (Supercap) für die Echtzeituhr (7 Tage).
Energiereserve für Echtzeituhr erweiterbar durch optionale Batterie CR2032: abhängig von der Lebenszeit der
Batterie und dem Einsatz, typisch 10 Jahre
(Batterie-Sicherheitsanforderungen und Spezifikation für CR2032 nach IEC 60086-4 oder UL1642.
Die Batterie muss für 70°C (158°F) Umgebungstemperatur geeignet sein)
Falls die Batterie leer ist, leuchtet eine LED und ein Systemalarm wird generiert.
Im Flash-Memory gespeicherte Daten bleiben erhalten. Speicherung alle 5Minuten.
Das 5-Minuten Intervall gilt nur für Aufzeichnungen von Änderungen, nicht aber für Trenddaten.
Im Falle eines Stromausfalls können Aufzeichnungen von Trenddaten bis zu 30 Minuten verloren gehen.