Datenblatt
3 / 12
Siemens PXC3.E... Raumautomationsstationen CM1N9203de_08
Smart Infrastructure 2020-10-30
· Die Raumautomationsstationen sind mit einem 2-Port-Ethernet-Switch ausge-
rüstet für eine kostengünstige Verkabelung über Linientopologie.
· Für Service und Inbetriebnahme ist eine USB-Device-Buchse vorhanden.
· Für den direkten Anschluss von Feldgeräten dienen TX-I/O-Module, welche
direkt mit dem PXC3 verbunden werden. Dies ermöglicht maximale Flexibilität.
· Über den Peripheriebus KNX PL-Link können Raumbediengeräte, Sensoren und
Aktoren mit der Raumautomationsstation kommunizieren. Ausgewählte
Siemens-Feldgeräte (diejenigen mit KNX PL-Link-Logo) können angeschlossen
werden.
KNX PL-Link ermöglicht auch die Integration von handelsüblichen Geräten mit
KNX S-Mode (erfordert ETS-Engineering).
· Der DALI-Bus dient zur Beleuchtungssteuerung.
Es können handelsübliche DALI-EVG (elektronische Vorschaltgeräte) sowie
DALI-2-Input-Geräte angeschlossen werden.
Gerätekombinationen
Die Raumautomationsstationen der PXC3-Serie können je nach Typ zusammen
mit TX-I/O-Geräten und Geräten mit KNX PL-Link betrieben werden.
DAL
I Gerät
etyp
Beschreibung
Un
terstützt
0 Leuchtstofflampen Ja
7 Schaltfunktion Ja
1 Notbeleuchtung mit Einzelbatterie Ja
3 Niedervolt-Halogenlampen Teilweise *)
5 Umwandlung eines digitalen Signals in eine
Gleichspannung
Teilweise *)
4 Glühlampen Nein
2 Entladungslampen Nein
6 LED-Module Ja
8 Farbkontrolle Nein
9 Sequencer Nein
10 Optische Kontrolle Nein
*) Teilweise unterstützt heisst, dass die Basisfunktionen wie bei Typ 0
unterstützt werden, aber keine weiteren typenspezifische Funktionen.
DALI
-
2 Instanztyp
Beschreibung
Un
terstützt
0 Allgemeiner Eingang Nein
1 Taster Nein
2 Absolutwert-Geber Nein
3 Anwesenheitsfühler Ja
5 Helligkeitsfühler Ja
6 Farbfühler Nein
K
ommunikation
TX
-
I/O, KNX
PL
-
Link
DALI Vorschaltgeräte
(
16-Bit-Frames)
DALI-2 Input-Geräte
(24-Bit-Frames)