Datenblatt

7/18
Siemens PXC….D – Automationsstationen, kompakte Reihe CM1N9215de_25
Smart Infrastructure 2022-01-15
Universelle Eingänge UI...
Software
-
konfigurierbar
A/D
-
Auflösung
(Analog in)
16 bits
Messwert
-
Eingänge
Bereich
0 ... 11.0 V
Eingangswiderstand
100 k
gegen
Fühlereingänge
Temperaturfühler
LG
-
Ni 1000, Ni 1000, Pt 1000, T1
Messbereich
50 ... 150 °C
Fühlerstrom (DC)
Ca. 2.1 mA
Auflösung
0.2 K
Messfehler bei 25 °C (Ni 1000, Pt 1000)
Max. 0.3 K (Ohne Kabel und Fühler)
Messfehler bei 25 °C (T1)
Max. 1.0 K (Ohne Kabel und Fühler)
Signaleingänge
Kontaktspannung
DC 20 ... 25 V
Kontaktstrom
7 mA
Übergangswiderstand
Max. 200

(geschlossen)
Übergangswiderstand
Min. 50 k

(offen)
Zähleingänge
Zählfrequenz (symmetrisch)
Max. 25 Hz
Min. Schliess
-
/ Öffnungszeit inkl Prellen
20 ms
Davon Max. Prellzeit
10 ms
Zählwertspeicher 8 Bit
(0...255
max. Zykluszeit 10 s bei 25 Hz)
Zähleingänge, die schneller als 1 Hz zählen und über mehr als 10 m mit analogen
Eingängen im gleichen Kabelkanal liegen, müssen abgeschirmt werden.
Analoge Ausgänge AO…
Software
-
konfigurierbar
D/A
-
Auflösung (Analog out)
10 bits
Stetige Ausgänge
Ausgangsspannung Bereich
0 ... 11.0 V
Ausgangsstrom
Max. 4 mA Quelle, max. 1.5 mA Senke
Digitale Ausgänge
für externe Relais
nur verfügbar auf UIO 1...4 bzw. 1...6
Ausgangsspannung Bereich
0 / DC 24 V
Ausgangsstrom
20 mA
Last
1000
Relaisausgänge DO… *) Relais-Typ Einpolig. Wechselkontakt
Kontaktdaten für AC
Spannungsbereich
min. AC 12V max. AC 250V
Strom, Ohmische Last
max. 4A
Strom,
induktive Last (cos phi
0.6)
max. 2A
Schaltstrom min. 1mA bei AC 250V
min. 10mA bei AC 12V
Einschaltstrom max. 20A während max. 10ms
max. 10A während max. 1s
Kontaktdaten für DC
Spannungsbereich
min. DC 12V, max. DC 30V
Strom, ohmsche Last
max. 3 A bei DC 30 V
min. 10mA bei DC 12 V
Einschaltstrom
max. 3 A
Kontaktlebensdauer
bei 0,1 A ohmisch
8 Millionen Schaltungen
für AC 250 V
bei 0,5 A ohmisch
2 Millionen Schaltungen
bei 4,0 A ohmisch
0.2 Millionen Schaltungen
Reduktionsfaktor bei ind. Last (cos phi
0.6)
0.6 (max. 2 A induktiv)
Externe Absicherung der Zuleitungen Schmelzsicherung träge max. 6 A
oder
Leitungsschutzschalter max. 10 A
Auslösecharakteristik B, C, D nach
EN
60898
*) Die Relaisausgänge bieten untereinander, gegenüber Erde/Gehäuse und zur übrigen Elektronik
(AC 24 V) eine sichere Trennung gemäss SELV- und PELV-Spezifikationen. Die Relais-
ausgänge dürfen also gemischt mit AC 250 V und SELV- / PELV-Kreisen betrieben werden