Datenblatt

2/18
Siemens PXC….D – Automationsstationen, kompakte Reihe CM1N9215de_25
Smart Infrastructure 2022-01-15
Funktionen
Kompakte, frei programmierbare Automationsstationen für HLK- und haustechnische
Anlagen
Managementfunktionen (Alarmmanagement mit Alarmrouting, Zeitschaltprogramme,
Trendfunktionen, Fernmanagement, Zugriffsschutz mit individuell definierbaren
Benutzerproflien und-kategorien)
Standalone-Anwendung oder Einsatz im Geräte- bzw. Systemverbund
BTL-getestete BACnet Kommunikation auf LonTalk, PTP oder IP, übereinstimmend
mit dem BACnet-Standard (Rev. 1.12 - ab Desigo V6.0) inklusive B-BC Profil
AMEV Profile AS-A und AS-B gemäss Empfehlung "BACnet 2011 - Version 1.2
(ab Desigo V6.0)"
Frei programmierbar mit der Programmiersprache D-MAP (enge Anlehnung an CEN-
Norm 1131). Alle Funktionsbausteine, die in Bibliotheken zur Verfügung stehen,
werden grafisch zu Anlagenbetriebsprogrammen verschaltet.
Das Engineering und die Inbetriebnahme erfolgt mit dem Tool Desigo Xworks Plus
Umfangreiches Sortiment von Touch Panels, Web-Lösungen und Bediengeräten
Direkter Anschluss der Feldgeräte, da die Stromversorgung für die Ein-/Ausgänge
und für die aktiven Fühler integriert ist
Unterspannungsschutz und Anfahrschaltungen schützen die Automationsstationen
vor Spannungsschwankungen.
Typen
Automationsstationen
PXC12-E.D
1
)
PXC12.D
2)
PXC22-E.D
1
)
PXC22.D
2)
PXC22.1-E.D
1)
PXC22.1.D
2)
PXC36.1-E.D
1)
PXC36.1.D
2)
Total Anzahl Ein
-
Ausgänge (Onboard)
12
22
22
36
Anzahl Digitaleingänge (DI)
2
-
-
4
Anzahl Universelle Ein
-
/ Ausgänge (UIO)
8
16
16
24
davon UIO, die Q250 (DC 0/24 V)
unterstützen
(4) (4) (4) (6)
Anzahl Relaisausgänge (DO)
2
6
6
8
Anzahl TX-I/O-Datenpunkte
3)
16
28
Anzahl physikalische Datenpunkte
3)
(Onboard + TX
-
I/O)
- - 38 64
Anzahl TX Open Module
3)
-
-
5
5
Anzahl Datenpunkte
3)
(Onboard + TX
-
I/O + TX Open)
- - 400 400
1)
Kommunikation BACnet / IP
2)
Kommunikation BACnet / LonTalk
3)
Kommunikation Inselbus
UIO Universelle Ein-/Ausgänge eignen sich für folgende Signaltypen:
Passive Fühler LG-Ni 1000, Ni 1000, Pt 1000, T1
Aktive Fühler DC 0…10 V
Binäre potenzialfreie Kontakte für Meldefunktionen
Zähler bis 20 Hz (C)
Analoge Ausgänge DC 0…10 V
Ein Teil der UIOs kann auch als binäre Schaltfunktion programmiert
werden mit einer Last von 24 V / 20mA.
PXC12/22..D: 4 UIOs; PXC36: 6 UIOs
DI
Binäre Eingänge für Meldefunktionen, 7 mA, DC 20...25 V
DO
Relaisausgänge AC 230 V / 2 A für binäre Ansteuerungen, Wechselkontakt
Ein- und Ausgangs-
beschaltung