Datenblatt

2 / 12
Siemens PXC....D PXC...-E.D + PXA40-… – Automationsstationen modulare Baureihe CM1N9222de_18
Smart Infrastructure 2022-01-15
Funktionen
Modulare, frei programmierbare Automationsstationen für HLK- und
haustechnische Anlagen
Managementfunktionen (Alarmmanagement mit Alarmrouting,
Zeitschaltprogramme, Trendfunktionen, Zugriffsschutz mit individuell
definierbaren Benutzerprofilen und-kategorien)
Standalone-Anwendung oder Einsatz im Geräte- bzw. Systemverbund
BTL-getestete BACnet Kommunikation auf LonTalk, PTP oder IP,
übereinstimmend mit dem BACnet-Standard (Rev. 1.12 - ab Desigo V6.0)
inklusive B-BC Profil
AMEV Profile AS-A und AS-B gemäss Empfehlung "BACnet 2011 - Version 1.2
(ab Desigo V6.0)"
Frei programmierbar mit der Programmiersprache D-MAP (enge Anlehnung an
CEN-Norm 1131). Alle Funktionsbausteine, die in Bibliotheken zur Verfügung
stehen, werden grafisch zu Anlagenbetriebsprogrammen verschaltet.
Das Engineering und die Inbetriebnahme erfolgt mit dem Tool Desigo Xworks
Plus
Anschluss der Feldgeräte an beliebig kombinierbare TX-I/O-Module
Anschluss von installierten PTM-IO-Module als optimale Lösung für die
Migration von Bestandsystemen
Anschluss von TX Open Modulen zur Integration von Drittgeräten wie
Frequenzumrichter, Pumpen oder Energiezähler
Anschluss von abgesetzten I/O-Inseln mit Integration
Anschluss von LonMark®-kompatiblen Geräten
Unterspannungsschutz und Anfahrschaltungen schützen die
Automationsstationen vor Spannungsschwankungen
Umfangreiches Sortiment von Touch Panels, Weblösungen und Bediengeräten
Modulare Automationsstation mit angeschlossenen TX-I/O-Modulen
Automationsstationen – modulare Baureihe
für den Anschluss von TX-I/O-Modulen, TX Open-Modulen, PTM-I/O-Modulen
via PXX-PBUS und LonWorks-Geräten via PXX-L11/12.
Aktivierung der generischen Webbedienung via PXA40-W1
BACnet/IP PXC00-
E.D
PXC50-
E.D
PXC100-E.D PXC200-E.D
BACnet/LonTalk PXC00.D PXC50.D PXC100.D PXC200.D
Anzahl physikalische
Datenpunkte TX-I/O
80 200 350
Anzahl TX Open
Module für z.B.
Modbus, M-Bus
5 5 5
Anzahl Datenpunkte
(TX-I/O und TX Open)
400 600 1000
Anzahl LonWorks
Geräte via PXX-Lx
60 oder
120
10
60 oder 120
1)
60 oder 120
1)
1)
Bei der Kombination von PXC100/200…D und parallelem Einsatz von TX-
I/O- Modulen reduziert sich die Anzahl Geräte leistungsabhängig