User Manual
Zeitschaltkatalog
84
---------------------------------------------------------------
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
: :
Fenster "OVC/EXC: DST..."
: :
"Darstellung" aktivieren
: :
"Eintrags-Darstellung" oder "Zeit-Darstellung"
: :
wählen
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
Eintrags-Darstellung: In der Eintrags-Darstellung ist es möglich, neue OVC bzw.
EXC-Einträge einzugeben oder bestehende zu verändern,
zu kopieren oder zu löschen.
Die Spalte ganz links (unter "Alle") enthält die fortlaufende
Nummer der Einträge.
Dabei ist zu beachten, dass maximal 30 Zeilen möglich
sind.
PRV1 (OVC): Die oberste Zeile enthält jeweils ein Start- oder ein Stop-
datum, die darunter liegenden Zellen die dazu gehörigen
Start- oder Stopzeiten und Werte.
BPS (EXC): Die oberste Zeile enthält ein Start- oder ein Stopdatum,
die darunter liegenden Zellen die dazu gehörigen Start-
oder Stopzeiten und Werte.
Ein kleines schwarzes Dreieck in der rechten unteren
Feldecke zeigt an, dass dieser Eintrag mit dem Attribut
"alljährlich" versehen ist.
Zeit-Darstellung: In der Zeitdarstellung können keine neuen OVC/EXC-
Einträge eingegeben werden. Hingegen ist es möglich,
bestehende Einträge zu verändern, zu kopieren oder zu
löschen.
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995