User Manual
Zeitschaltkatalog
81
---------------------------------------------------------------
Beispiel
Example
"1:15" oder "+1:15":
Aus 08:00 Uhr wird neu 09:15 Uhr
"-0:5":
Aus 12:35 Uhr wird neu 12:30 Uhr
"-3":
Aus 14:15 Uhr wird neu 11:15 Uhr
Die Zellen mit modifizierten Zeiten werden automatisch
chronologisch richtig eingeordnet.
Bei ungültigen oder widersprüchlichen Eingaben
erscheinen entsprechende Fehlermeldungen.
5.7.12 Einträge löschen
Zellen, deren Inhalt gelöscht werden soll, markieren, dann
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
: :
Fenster "WDC: ST..."
: :
"Eingabe" aktivieren
: :
"Löschen" wählen
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
Nach dem Lösch-Vorgang wird die Tabelle automatisch
neu sortiert.
5.7.13 Einträge kopieren
Es kann nur ein einziges Zell-Paar Quelle für den
Kopiervorgang sein, d.h. es ist nicht möglich, ganze
Zellbereiche zu kopieren.
Variante 1: Quell-Paar und alle Ziel-Paare markieren, dann
Quell-Paar
➡ Fenster "Zeit und Wert eingeben"
[Enter] (ohne Änderungen vorzunehmen)
Variante 2: Quell-Paar und alle Ziel-Paare markieren, dann
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
: :
Fenster "WDC: DST..."
: :
"Eingabe" aktivieren
: :
"Zeit und Wert" wählen
: :
➡ Fenster "Zeit und Wert eingeben"
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
[Enter] (ohne Änderungen vorzunehmen)
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995