User Manual

+
T
Bild-Darstellung
36
---------------------------------------------------------------
Bildanwahl nach "Adresse" ermöglicht es, eine Adresse zu
editieren und somit ein Bild mit unbekannter Adresse zu
finden:
Es erscheint stets dasjenige Bild, welches der momentan
im Eingabefeld stehenden Adresse entspricht. (Es erfolgt
alle zwei Sekunden eine Adress-Abfrage.)
Nach einer Veränderung im Eingabefeld dauert es einige
Sekunden, bis zum Erscheinen des aufgerufenen Bildes.
Soll das neue Bild sofort erscheinen, ist
<Enter> zu betätigen.
Beispiel
Example
Beispiele:
Eingabe Adresse des erscheinenden Bildes
(sofern vorhanden)
keine * * * * * * * * *
E e * * * * * * * *
E1 e 1 * * * * * * *
E1K e 1 k * * * * * *
E1K7 e 1 k 7 * * * * *
Falls Sie die Bildadresse nicht kennen und Sie das Bild mit
dem oben geschilderten "Suchverfahren" nicht gefunden
haben, hilft Ihnen vielleicht das Auslisten des Bildkatalogs
im Dialogfenster:
FSG, BILD, LADR: Auslisten des gesamten Bildkatalogs, nach Adressen ge-
ordnet.
FSG, BILD, LPIC: Auslisten eines Bereichs des Bildkatalogs, nach
Bildnummern geordnet.
FSG, FSG, DIR: Auslisten eines Bereichs des Bild-Inhaltsverzeichnisses,
geordnet nach Bildnummern.
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995