User Manual
S
p
r
a
c
h
e
L
a
n
g
u
e
L
a
n
g
u
a
g
e
Anhang:
Übersetzungs-Werkzeuge 254
---------------------------------------------------------------
<Alt A> Set Address:
Springt zu einer bestimmten Text-Adresse.
<Alt A>
➡
SET = 21: evt. neuen Wert eingeben, dann
<Enter>
➡
MSG = 1: evt. neuen Wert eingeben, dann
<Enter>
➡
INDEX = 2: evt. neuen Wert eingeben, dann
<Enter>
Sofern die eingegebene Adresse vorhanden ist, wird dort-
hin , falls nicht, zur nächsten vorhandenen Adresse
gesprungen.
<Alt S> Search Text:
Suche eines bestimmten Textes.
<Alt S>
➡
Search of <xx,x,x>: Eingabe eines Suchtextes, dann
<Enter>
Das Programm sucht von der aktuellen Adresse an
aufwärts (von "kleinen" Adress-Nummern zu "grossen").
Wird der String als Ganzes oder als Teilstring eines Tex-
tes gefunden, springt das Programm zu dieser Adresse.
Falls beispielsweise der Text "Freitag" nicht gefunden
wird, erscheint die grüne Meldung:
Text not found "Freitag" string
Wird ein String nicht gefunden, obwohl man eigentlich
ganz sicher ist, dass er irgendwo vorhanden sein muss,
könnte dies daran liegen, dass der Text ein "Tilden"-Zei-
chen (~ = <Alt 126>) enthält, das beim Suchstring nicht
eingegeben wurde.
Falls man sich nicht erinnert, an welcher Stelle des Textes
das Tilden-Zeichen verwendet wurde, hilft es vielleicht,
nach einem Teilstring zu suchen.
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995