User Manual

S
p
r
a
c
h
e
L
a
n
g
u
e
L
a
n
g
u
a
g
e
Anhang:
Übersetzungs-Werkzeuge 251
---------------------------------------------------------------
Zweite Sitzung:
Übersetzen von
Quelldatei TEXTA.VMC nach Zieldatei TEXTB.VMC
etc.
Wenn die Übersetzung abgeschlossen ist:
In einem OS/2-Fenster:
"COPY TEXTX.VMC TEXT2.VMC"
17.1.2 Sprachdatei korrigieren
Es sollen beispielsweise am File TEXT0.VMC geringfügige
Korrekturen vorgenommen werden.
Annahmen:
- ...\UVI ist das aktuelle Verzeichnis.
- Die Datei TEXT0.VMC steht nicht im Einsatz, d.h. sie
wird von "UNIGYR-VISONIK Insight" nicht benützt.
Erster Schritt:
"Übersetzen" von Quelldatei TEXT0.VMC auf Zieldatei
KORR.VMC
Zweiter Schritt:
In einem "OS/2-Fenster:
"COPY KORR.VMC TEXT0.VMC"
17.1.3 Übersetzungs-Programm starten
Das Übersetzungswerkzeug "EDIVMC.EXE" wurde mit der
Installation von "UNIGYR-VISONIK Insight" ins Verzeich-
nis ...\UVI kopiert. Um zu Starten ist darum wie folgt
vorzugehen.
Im OS/2 Voll-Bildschirm:
Wechsel ins Verzeichnis, auf dem "UNIGYR-VISONIK
Insight" installiert ist:
"Y:"
<Enter>
Wechsel ins Verzeichnis ...\UVI:
"CD ...\UVI"
<Enter>
Starten des Programms:
"EDIVMC"
<Enter>
Nach einigen Sekunden erscheint der "EDIVMC"-
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995