User Manual
S
p
r
a
c
h
e
L
a
n
g
u
e
L
a
n
g
u
a
g
e
Anhang:
Übersetzungs-Werkzeuge 250
---------------------------------------------------------------
Die drei nachfolgend beschriebenen Werkzeuge
ermöglichen das Korrigieren oder Übersetzen von
"Insight"-Systemtexten.
17.1 Übersetzungs-Werkzeug "EDIVMC"
---------------------------------------------------------------
Dies ist das eigentliche Textübersetzungs-Werkzeug. Es
ermöglicht das Übersetzen der "Insight"-Systemtexte in
andere Sprachen sowie das Anbringen von Text-
Korrekturen.
"UNIGYR-VISONIK Insight" benutzt für die Systemtexte
ausschliesslich die drei folgenden Files, aus dem
Verzeichnis ...\UVI :
TEXT0.VMC (für Sprache 0)
TEXT1.VMC (für Sprache 1)
TEXT2.VMC (für Sprache 2)
Die zu bearbeitende Datei darf nicht benutzt werden, d.h.
das Programm "UNIGYR-VISONIK Insight" darf nicht aktiv
sein.
Ferner kann eine Datei nicht in sich selbst übersetzt
werden, d.h. dieselbe Datei kann nicht gleichzeitig
Quelldatei (Source File) und Zieldatei (Destination File)
sein.
17.1.1 Neue Sprachdatei erzeugen
Um beispielsweise, ausgehend von TEXT1.VMC ein
neues Sprachfile TEXT2.VMC zu erzeugen, ist wie folgt
vorzugehen.
Annahmen:
- ...\UVI ist das aktuelle Verzeichnis.
- Die Datei TEXT1.VMC steht nicht im Einsatz, d.h. sie
wird von "UNIGYR-VISONIK Insight" nicht benützt.
Erste Sitzung:
Übersetzen von
Quelldatei TEXT1.VMC nach Zieldatei TEXTA.VMC
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995