User Manual
Anhang:
Installation 229
---------------------------------------------------------------
14.7 Warnsignal
---------------------------------------------------------------
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
: :
Fenster "UNIGYR-VISONIK Insight"
: :
"Optionen" aktivieren
: :
"Warnsignal" wählen
: :
➡ Überlagerungs-Fenster "Warnsignal":
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
Gewünschte Einstellungen vornehmen, dann
[OK]
"Piepsschwelle" definiert die Farbe von kommenden und
gehenden Störmeldungen im Meldungsfenster oder beim
Ausdruck in Abhänigkeit von Parameter STO (siehe
unten).
"Piepslänge" beeinflusst die Länge des Warnsignals.
Dieses ertönt immer beim Eintreffen von Mitteilungen
(Funktion MITT); bei den übrigen Meldungen nur, wenn
das Meldungs-Fenster iconisiert ist.
Parameter STO ist Kommende Störung: Rote Farbe
grösser oder gleich Gehende Störung: Grüne Farbe
"Piepsschwelle":
Parameter STO ist Kommende Störung: Blaue Farbe
kleiner als die Gehende Störung: Blaue Farbe
Piepsschwelle:
Diese Auswirkungen werden ausschliesslich durch die
Eingabe im Fenster "Warnsignal" bewirkt, und nicht durch
den Wert des Parameters "PIPS" im entsprechenden
V.24-Punkt ($Tn).
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995