User Manual
Weitere Funktionen
212
---------------------------------------------------------------
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
: :
Fenster "Meldungen"
: :
<F3> oder
: :
"Befehle" aktivieren
: :
"Iconisieren" wählen
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
Jede Meldung mit STO grösser oder gleich der Insight-
Piepsschwelle, die bei geschlossenem Meldungs-Fenster
eintrifft, erzeugt ein akustisches Warnsignal.
(Die Einstellung der Piepsschwelle finden Sie unter
"Installation - Warnsignal")
Die Zeilen im Meldungsfenster unterscheiden sich in ihren
Farben:
Rot: Kommende Störmeldungen deren Störordnung
(Parameter STO) grösser oder gleich der eingestellten
Piepsschwelle ist.
(Siehe unter "Optionen - Warnsignal")
Grün: Quittierte aktive Störmeldungen.
Blau: - Kommende Störmeldungen deren Störordnung
(Parameter STO) kleiner als die eingestellte
Piepsschwelle ist.
(Siehe unter "Optionen - Warnsignal")
- Gehende Störmeldungen.
- Alle übrigen Meldungen.
Meldungs-Dateien: Pro Wochentag erstellt Insight im Verzeichnis ...\UVI eine
Tages-Datei. Diese enthält sämtliche Meldungen des
betreffenden Tages, gleichgültig, wie oft das Meldungs-
Fenster geöffnet und wieder geschlossen wurde.
- Montag: MSGHIST.TX1
- Dienstag: MSGHIST.TX2
usw.
- Sonntag: MSGHIST.TX7
Am gleichen Wochentag in der kommenden Woche wird
jeweils die alte Datei wieder überschrieben.
Öffnen einer Kopie von MSGHIST.TXn:
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
: :
Fenster "Meldungen"
: :
"Befehle" aktivieren
: :
"Datei öffnen" wählen
: :
➡ Fenster "SysEdit - msghist.tmn"
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995