User Manual

I
Anhang:
Index 205
---------------------------------------------------------------
Die vom DCS zwingend mitgeschickte Aktualisierungs-
Farbe überdeckt das ganze verbundene Grafik-Symbol.
Besteht dieses im statischen Bild aus verschiedenen
Farben oder handelt es sich um ein kombiniertes Objekt
(Text, Fahne, Eingangs-Türe) muss mit einem Kniff
gearbeitet werden:
- Neben dem Objekt eine gleich grosse Hilfs-Fläche
(Farbe beliebig) zeichnen.
- Hilfs-Fläche mit Aktualisierungs-Kanal verbinden.
- Hilfs-Fläche auf das Objekt schieben.
- Hilfs-Fläche in den Hintergrund stellen.
11.8.6 Balken/Marker
(bei Pool-Variabeln oder Punkt-Parametern.)
FSG, AKT: - Akt'typ: CB-Pool oder Punkt.
- Punkt-Adresse und -Parameter bzw. Pool-Variabeln-
Nummer.
- Akt'art: Balken
- Balken-Anfang und Ende.
- Farbe und Blinken.
- TxtLaeng: >0 sofern (auch) der im Dialog definierte
Begleit-Text aktualisiert werden soll.
Bild-Editor: - Balken bzw. Marker zeichnen (siehe weiter vorne in
diesem Kapitel).
- Verbinden mit Aktualisierungs-Kanal.
Balken und Marker übernehmen vom DCS das Blink-
Attribut. Für die Übernahme der Farbe gilt folgendes:
Balken: Der aktualisierte Balkenteil übernimmt die
Farbe.
Marker: Die Gerade und der Vordergrund der
Marke übernehmen die Farbe.
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995