User Manual
I
Anhang:
Index 201
---------------------------------------------------------------
11.7.13 Bibliotheken laden
Diese Funktion lädt die aktuelle Symbolbibliothek von der
lokalen Harddisk (Dateien LIB1.PTF bis LIB5.PTF im Ver-
zeichnis ...\UVI\LIB) und macht damit alle
vorgenommenen Änderungen wieder rückgängig.
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
: :
Fenster "Bild-Editor"
: :
Piktogramm "Heizregister" anklicken (<S>)
: :
"Symbole" aktivieren
: :
"Bibliothek laden" wählen
: :
➡ Sicherheits-Abfrage:
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
"Sind Sie sicher?"
Achtung:
Bei Betätigung von [OK] gehen alle vorgenommenen
Änderungen in den Symbol-Bibliotheken verloren!
11.7.14 Bibliothek speichern
Diese Funktion speichert die zurzeit bearbeitete Bibliothek
auf der lokalen Harddisk (Dateien LIB1.PTF bis LIB5.PTF
im Verzeichnis ...\UVI\LIB).
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
: :
Fenster "Bild-Editor"
: :
"Symbole" aktivieren
: :
"Bibliothek speichern" wählen
: :
Sicherheits-Abrage:
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
"Sind Sie sicher?"
Möglicherweise greifen bereits existierende Bilder (auch
auf anderen "Insight"-Stationen) auf die Symbole einer
Bibliothek zu.
Das Abändern und anschliessende Speichern von Biblio-
theken sollte daher grundsätzlich nur im Stadium des Auf-
baus einer neuen Bibliothek (Bibliotheken Nr. 4 und 5)
durchgeführt werden.
Anschliessend sind die geänderten Bibliothek-Dateien mit-
tels Disketten oder via Netzwerk auf alle "Insight"-Statio-
nen zu verteilen.
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995