User Manual

I
Anhang:
Index 175
---------------------------------------------------------------
11.5.3 Markieren mit der <Shift>-Taste
Die zu markierenden Objekte liegen nicht so, dass sie
und nur sie von einem Umfassungsrechteck umgeben
werden können.
A
C
B
F
D
E
8521Z04
G
H
J
I
o Die Objekte A und B sollen zusammen markiert
werden:
Das Objekt C wird in jedem Fall mitmarkiert.
o Die Objekte D, E und F sollen zusammen markiert
werden:
Beim Anklicken irgend eines möglichen Verankerungs-
Punktes werden stets weitere Objekte auf F (G, H, I, J)
mitmarkiert.
Piktogramm "Hand" (Tastatur: <H>)
das zuletzt gezeichnete Grafik-Objekt wird markiert.
erstes zu markierendes Objekt
<Shift> niederdrücken, dann
auf allen zu markierenden Objekten
Wiederholtes Klicken auf ein Objekt entlässt dieses wieder
aus der gemeinsamen Markierung. (Funktioniert auch bei
der Methode mit dem Umfassungs-Rechteck.)
Alle betroffenen Grafik-Objekte sind nun gemeinsam
von einem Markierungsrechteck mit acht Anfass-
Punkten (je vier in den Ecken und in den Seitenmitten)
umgeben.
Zusätzlich ist jedes Objekt von einem gestrichelten
Rechteck (ohne Anfasspunkte) umgeben.
Alternatives Störende Objekte werden für den Markierungs-Vorgang
Verfahren: vorübergehend verborgen und nachher wieder gezeigt.
(siehe unter "Verbergen/Zeigen").
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995