User Manual

I
Anhang:
Index 173
---------------------------------------------------------------
Durch das Markieren eines Grafikobjekts oder durch Klik-
ken "ins Leere" werden automatisch alle bisherigen Mar-
kierungen wieder aufgehoben.
Wenn beim Anklicken gleichzeitig mehrere Objekte zu-
sammen markiert werden, bedeutet dies, dass diese Ob-
jekte miteinander "kombiniert" sind. (Siehe unter
"Kombinieren (Vereinigen)".)
11.5.2 Markieren mit dem Umfassungs-Rechteck
Diese Methode (man nennt sie auch die Gummiband- oder
Lasso-Methode) eignet sich zum Markieren von mehreren
Objekten, wenn die folgende Voraussetzung erfüllt ist:
Die zu markierenden Objekte liegen so, dass sie (und nur
sie) von einem Rechteck umfasst werden können.
Gegenbeispiele finden Sie unter "Markieren mit der
<Shift>-Taste"
Fall 1: Die zu markierenden Objekte befinden sich nicht auf
einer gemeinsamen Hintergrund-Fläche.
Piktogramm "Hand" (Tastatur: <H>)
das zuletzt gezeichnete Grafik-Objekt wird markiert.
Verankerungs-Punkt eines Umfassungs-Recht-
ecks für alle zu markierenden Grafik-Objekte.
Ausgehend von diesem Verankerungs-Punkt entsteht nun
beim Bewegen der Maus ein "Gummiband-Rechteck", wel-
ches um die zu markierenden Grafik-Objekte gespannt
wird.
zweite Ecke des Umfassungs-Rechtecks
Feinpositionierung mit den Richtungs-Tasten ist bei
der zweiten Ecke möglich.
Alle umfassten Grafik-Objekte sind nun gemeinsam
von einem einzigen Markierungsrechteck mit acht
Anfass-Punkten (je vier in den Ecken und in den
Seitenmitten) umgeben.
Jedes einzelne Objekt ist zudem von einem
gestrichelten Rechteck (ohne Anfasspunkte) umgeben.
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995