User Manual

I
Anhang:
Index 172
---------------------------------------------------------------
11.5 Objekt-Operationen
---------------------------------------------------------------
Darunter werden Operationen mit Grafik-Objekten
verstanden:
o Markieren
o Farbwahl
o Strichdicke wählen
o Versetzen
o Vergrössern/Verkleinern
o Stauchen/Strecken
o Spiegeln
o Drehen
o In den Vordergrund/Hintergrund stellen
o Kombinieren/Aufbrechen
o Verbergen/Zeigen
o Ausrichten
o Ausschneiden
o Löschen
o Einfügen
o Kopieren
Bevor mit Grafikobjekten Operationen ausgeführt werden
können, müssen diese im allgemeinen "markiert" werden.
Markierte Objekte sind von einem dünnen gestrichelten
Rechteck umgeben, in dessen vier Ecken und vier Seiten-
mitten sich je ein "Anfasspunkt" (ein kleines Quadrat) be-
findet.
Mit gemeinsam markierten Objekten sind dieselben
Operationen möglich wie mit einem einzigen Objekt.
11.5.1 Einzelnes Grafik-Objekt markieren
Piktogramm "Hand" (Tastatur: <H>)
das zuletzt gezeichnete Grafik-Objekt wird markiert, d.h.
es ist nun von einem Markierungs-Rechteck mit 8 Anfass-
punkten (je vier in den Ecken und in den Seitenmitten) um-
geben.
(Bei Geraden handelt es sich lediglich um zwei
Anfasspunkte in den beiden Enden.)
auf das zu markierende Grafik-Objekt
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995