User Manual

+
Bild-Editor
160
---------------------------------------------------------------
11.3.4 Bild lokal speichern
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
: :
Fenster "Bild-Editor"
: :
"Befehle" aktivieren
: :
"Speichern lokal" wählen
: :
Fenster "Bild lokal speichern":
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
Laufwerk, Verzeichnis und Datei auswählen bzw.
Dateiname eingeben, [OK]
Neben dem Fenstertitel werden die neuen Angaben
angezeigt, z.B.:
"F:\DATA\PICT\Anlage10.PTF"
Vorgegeben ist ...\UVI\PTF\*.PTF.
Ohne Angabe einer Dateinamen-Erweiterung verwendet
"UNIGYR-VISONIK Insight" automatisch die Erweiterung
.PTF
Beim Abspeichern eines vorher geladenen Bildes wird der
vollständige alte Name vorgeschlagen.
Beim Speichern auf eine bereits vorhandene Bild-Datei
erscheint die Sicherheitsfrage:
"Bilddatei vorhanden!
Überschreiben?"
Backup-Datei Beim Speichern auf einen bereits vorhandenen Datei-
namen erstellt "UNIGYR-VISONIK Insight" in demselben
Verzeichnis eine Kopie des überschriebenen Bildes mit
gleichen Namen, jedoch mit der Erweiterung .BAK
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995