User Manual

A
Alarm-Bedienung
138
---------------------------------------------------------------
Hintergrund-Farben Die Hintergrund-Farben haben folgende Bedeutung:
Rot Aktiver Alarm, nicht quittiert
Grün Inaktiver Alarm, nicht quittiert
Gelb Aktiver Alarm, quittiert
Grau Inaktiver Alarm, quittiert
Farbige Fläche in der Kopfzeile (hinter "Auswahl")
Informationsfenster das Ihnen die Bedeutung der
betreffenden Farbe nennt.
Datei erstellen Auf die nachfolgend beschriebene Art erstellen Sie vom
Inhalt des Fensters "Alarm-Bedienung" eine Textdatei, die
Sie in irgend ein Textverarbeitungsprogramm laden und
dort bearbeiten können.
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
: :
Fenster "Alarm-Bedienung"
: :
"Befehle" aktivieren
: :
"Datei erstellen" wählen
: :
Fenster "E.EXE - ALARM/ALMLIST.TXT
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
Es handelt sich dabei um ein Fenster des OS/2-
Programms "System-Editor".
Der Dateiname lautet:
ALMLIST.TXT
Sie befindet sich im Verzeichnis:
...\UVI\ALARM
Bei jedem neuerlichen Erstellen einer solchen Datei wird
die zuletzt erstellte wieder überschrieben. Um dies zu
verhindern, muss sie zuerst umbenannt werden.
Das "System-Editor"-Fenster ermöglicht unter anderem
das
- Verändern und Abspeichern der aktuellen Datei unter
einem beliebigen Namen in ein beliebiges Verzeichnis.
- Aufrufen von anderen Textdateien, insbesondere also
von abgespeicherten früheren Alarm-Dateien.
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
Abspeichern:
: :
Fenster "E.EXE ...."
: :
"Datei" aktivieren
: :
"Sichern unter ..." wählen
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995