User Manual

A
Alarm-Bedienung
137
---------------------------------------------------------------
9.1 Alarme aktualisieren
---------------------------------------------------------------
Die Funktion "Alarm-Bedienung" berücksichtigt lediglich
diejenigen Punkte, die im DCS entsprechend konfiguriert
sind:
o Der Punkt muss eine Benutzeradresse haben
(Parameter ADR)
o Der Parameter STZk muss auf "Alarm" gestellt sein.
Solche Punkte werden fortan oft vereinfachend als
"Alarmpunkte" bezeichnet.
Nach dem Einstieg in die Funktion "Alarm-Bedienung"
präsentiert sich das Fenster "Alarmbedienung" leer.
Auch nachher werden Änderungen des Alarm-Zustandes
von Alarmpunkten im Fenster "Alarmbedienung" nicht
automatisch nachgeführt.
"UNIGYR-VISONIK Insight" muss stets aufgefordert
werden, sich die aktuellen Alarm-Daten entsprechend der
momentan eingestellten Auswahl (siehe Fenster-
Titelbalken) vom DCS zu holen:
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
: :
Fenster "Alarm-Bedienung"
: :
"Befehle" aktivieren
: :
"Aktualisieren" wählen
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
oder
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
: :
Fenster "Alarm-Bedienung"
: :
"Befehle" aktivieren
: :
"Auswahl" wählen
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
Verändern Sie nun bei Bedarf die Auswahl-Kriterien, dann
[OK]
Nun füllt sich das Fenster Alarmbedienung entsprechend
den momentan eingestellten Auswahl- und Sortier-
Kriterien.
Dabei werden die neu eintreffenden Punkt-Informationen
laufend gemäss den gewählten Sortier-Kriterien neu
eingeordnet. Aus diesem Grund wird die Alarmliste
mehrmals neu aufgebaut.
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995