User Manual
Trendplot
115
---------------------------------------------------------------
Im Fenstertitel wechselt die Anzeige "[aktiv]" auf
"[gestoppt]". Die Aufzeichnung läuft bis zum rechten Rand
der Grafik weiter und stoppt dort.
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
Aktivieren:
: :
Fenster "Trendplot"
: :
[Aktivieren] oder
: :
"Funktionen" aktivieren
: :
"Aktivieren" wählen
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
Die Anzeige im Fenstertitel wechselt wieder auf "[aktiv]"
und die Aufzeichnung wird ohne Unterbruch fortgesetzt.
Das Aktivieren macht die mit den Funktionen "Zoomen"
und "Zurückzoomen" erzeugten Darstellungen wieder
rückgänig und setzt die aktuelle Zeit in die Mitte des
Grafik-Ausschnitts.
Automatisches Die unten aufgeführten Operationen im Trendplot-Fenster
Stoppen: stoppen die Darstellung automatisch für zwei Minuten. Die
Reaktivierung kann jedoch schon vorher durch Betätigung
von [Aktivieren] erreicht werden.
- Zoomen oder zurückzoomen
- Markierung setzen
- Wahl von "Wertdarstellung"
- Den Darstellungs-Bereich mit Hilfe des Schiebe-
Balkens verschieben.
7.7.2 Zoomen/Zurückzoomen
Zoomen Die Zoom-Funktion können Sie auf verschiedene Arten
auslösen:
IMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M;
Mit dem Faktor 2
: :
Fenster "Trendplot"
zoomen:
: :
[ >< ] oder:
: :
"Funktionen" aktivieren
: :
"Zoomen" aktivieren
: :
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM M<
Beliebigen Ausschnitt oberhalb der ersten Begrenzungszeit
auf volle Grafik-Breite
zoomen:
oberhalb der zweiten Begrenzungszeit
Der gewählte Ausschnitt beansprucht nun die ganze Breite
der Grafik.
---------------------------------------------------------------
CM2B8523D UNIGYR-VISONIK Insight März 1995