User Manual

3/16
Siemens Building Technologies VISONIK INSIGHT Version 8 CM2N8570de
Building Automation 22.08.2001
Bilddarstellung / Reaktionsbilder
Die Applikation "Bilddarstellung" ermöglicht, beliebige Anlagebilder vom Server (mit
aktualisierten Prozesswerten) oder von einem lokalen Laufwerk (statische Bilder) dar-
zustellen. Zudem können zu den einzelnen Anlagebildern kundenspezifische Beschrei-
bungen (Anlagenbeschreibungen) angezeigt werden.
Die Anwahl von Bildern des DCS erfolgt durch Eingabe einer Bildnummer oder einer
Benutzeradresse. Zudem besteht die Möglichkeit, im Bilderkatalog nummernweise auf-
und abwärts zu blättern. Die Eingabe von Teiladressen oder Teilnummern führt auto-
matisch zu entsprechenden übergeordneten Bildern. Das folgende Beispiel erläutert
das Prinzip:
Ohne Eingabe erscheint das Übersichtsbild der gesamten Anlage (links).
Die Eingabe des Buchstabens C bringt das Übersichtsbild des Gebäudes C (Mitte).
Die Eingabe der Ziffer 1 bringt den Grundriss der 1. Etage des Gebäudes C (rechts).
A
B
C
D
3
2
1
Ohne Eingabe Nach Eingabe von C Nach Eingabe von C1
8570Z02D
Für die Darstellung von Prozess- oder anderen Parameterwerten aus dem Prozessab-
bild stehen verschiedene Aktualisierungsattribute zur Verfügung:
Ausgabe des Wertes, z.B.: Raum-Istwert = 22.5 °C Anlagensoll = EIN
Symbolwechsel, z.B.: offener Schalter geschlossener Schalter
Farbwechsel und Blinken eines beliebigen Grafik- oder Textobjekts, z.B.:
Ventilator aus: weiss ohne Blinken
Ventilator ein: grün mit Blinken
Balken- oder Marker-Darstellung eines analogen Wertes:
0 50 100 100500
Balken: Marker:
8570Z08D
Ferner besteht die Möglichkeit, beschreibbaren Parametern direkt im Bild einen neuen
Wert zuzuweisen, sofern der Benutzer über die notwendige Zugriffsberechtigung ver-
fügt.
Je nach Definition im DCS löst das Doppelklicken auf bestimmte Objekte weitere
Aktionen aus:
Sprung auf ein bestimmtes Folgebild.
Starten eines DCS-Makros, das beispielsweise ein beliebiges Protokoll abruft.
Starten oder Stoppen eines DCS-COLBAS Tasks.
Reaktionsbilder entstehen durch Prozessreaktionen des DCS. INSIGHT speichert die
eingetroffenen Bilder, so dass sie später bei Bedarf der Reihe nach betrachtet werden
können. Zudem ist es möglich, die eintreffenden Bilder automatisch auszudrucken.
Funktion
Anwählen von Bildern
Aktualisierte Werte
Parameterwerte
verändern
Weitere Aktionen
Reaktionsbilder