User Manual

14/16
Siemens Building Technologies VISONIK INSIGHT Version 8 CM2N8570de
Building Automation 22.08.2001
Weitere Möglichkeiten
Folgende INSIGHT-Applikationen verwenden Textdateien oder erstellen solche auf
Verlangen:
Bildapplikationen: Kundenspezifische Beschreibungen zu den Anlagenbildern.
Alarmapplikationen: Logdateien entweder der momentan dargestellten Alarmliste
oder der Punktinformation eines Alarmpunktes.
Offline-Trend: Wertetabellen zu den auf dem Bildschirm dargestellten Grafiken.
Meldungen: Logdateien mit allen Meldungen eines Wochentages.
Dialog: Logdateien mit allen Handlungen im Dialog eines Wochentages.
Die Applikation "VISONIK INSIGHT Viewer" ermöglicht:
Das Einsehen der betreffenden, vollständigen Datei, d.h. der Tabelle, aller
Meldungen des jeweiligen Tages, etc.
Das Abspeichern der Datei oder eines Teils davon unter einem beliebigen Namen in
ein beliebiges Verzeichnis.
Das Öffnen von anderen INSIGHT-Textdateien.
Das An- und Abmelden beim DCS erfolgt direkt in INSIGHT. Die Zugriffs-Rechte der
eingetragenen Benutzer auf die DCS-Funktionen und -Operationen werden dabei ge-
währleistet.
INSIGHT verfügt über drei Benutzer-Sprachen, zwischen denen während des Betriebes
hin und her geschaltet werden kann. Gleichzeitig wird auch die DCS-Bedienersprache
entsprechend umgestellt.
Die Verbindung von INSIGHT mit einem DCS kann auf eine der folgenden Arten
erfolgen:
V.24-Verbindung direkt
Telefonie (Modem)
Lokale Pipe oder Pipe über Netzwerk
TCP-IP-Socket
Die Umschaltung von einer Verbindung zu einer anderen ist einfach. Ein Applikations-
fenster informiert jederzeit über den aktuellen Verbindungszustand.
Die zur Konfiguration einer Verbindung notwendigen Einstellungen (Schnittstelle,
Kommunikations-Parameter, Modemsequenzen, etc.) oder Änderungen daran können
bequem direkt in INSIGHT vorgenommen werden.
In der Applikation "Online-Alarme" kann das Vorhandensein von unquittierten Alarmen
wahlweise mit einem zyklischen Signalton angezeigt werden.
Applikation "VISONIK
INSIGHT Viewer"
An- und Abmelden
Wahl der Sprache
Kommunikation
Warnsignale