Datenblatt

11 / 18
Siemens Climatix Sortiment CB1Q3900de_01
Building Technologies 30.11.2009
DIP-Schalterkonfiguration am Erweiterungsmodul
Slaveadresse
(Automations-
station)
Schalter
1
Schalter
2
Schalter
3
Schalter
4
Schalter
5
Schema
26 ON ON OFF ON OFF
27 ON ON OFF ON ON
28 ON ON ON OFF OFF
29 ON ON ON OFF ON
30 ON ON ON ON OFF
31 ON ON ON ON ON
Die gleiche Adresse des Erweiterungsmoduls muss im Anwendungsprogramm der
Automationsstation eingestellt werden. Als Slaveadresse kann nicht Null eingestellt
werden.
Anschluss der Erweiterungsmodule
Der Durchgangsstrom ist der maximale Strom, der durch jedes Gerät fliessen darf,
damit die Stromstärke innerhalb der festgelegten Grenzwerte bleibt.
Wenn Erweiterungsmodule durch eine Automationsstation oder ein anderes Erwei-
terungsmodul über den Peripheriebus gespeist werden, muss eine Berechnung
durchgeführt werden. Dies um sicherzustellen, dass die Gesamtscheinleistung
dieser Gruppe von Geräten 96 VA nicht überschreitet.
Ist dies der Fall, so muss die Gruppe von Automationsstationen und Erweite-
rungsmodulen in 2 Untergruppen unterteilt werden, damit jede von ihnen nicht
mehr als 96 VA bezieht.
Hinweis: Ist die Spannungsversorgung AC 24 V, so ist die Leistungsaufnahme
grösser als diejenige resultierend aus DC 24 V, da die Speisung mit Gleichstrom
zu einem besseren Leistungsfaktor führt. Dies bedeutet, dass bei DC 24 V an glei-
cher Speiseleitung eine grössere Anzahl Erweiterungsmodule angeschlossen wer-
den kann als bei AC 24 V.
Maximale Anzahl Erweiterungsmodule
31 (1…31)
Maximaler Durchgangsstrom pro Gruppe
96 VA
Kabellängen
Total max. 30 m
Folgende Beispiele stellen verschiedene Wahlmöglichkeiten dar:
Die Tabellen zeigen die maximale Leistungsaufnahme der Automationsstationen
basierend auf der Volllastkonfiguration eines jeden Geräts. Aus diesem Grund
können die in anderen Konfigurationen verwendeten Werte kleiner als die hier
aufgeführten sein.
Hinweis
Vorschriften für
Durchgangsstrom