Datenblatt

13 / 16
Siemens Raumgeräte mit 2-Draht-Schnittstelle CB2N3261de_03
2020-01-22
Sendet der Regler einen Alarm an das HMI-SG, wird die Alarmanzeige ( )
aktiviert und die Alarmzahl sollte blinken. Informiert der Regler das HMI-SG, dass
der Alarm nicht mehr vorhanden ist oder wird der Alarm durch einen Benutzer über
eine Taste bestätigt, wird der vorherige Zustand wieder angenommen.
Hinweise
Das Raumgerät wird über den verbundenen Regler mittels 2-Draht-Schnittstelle
(Niederspannung, SELV) versorgt. Das Raumgerät muss mit dem Regler POL6XX
oder POL4XX über ein ungeschirmtes, verdrilltes Zweileiterkabel verbunden sein.
· Das Raumgerät ist für partiellen Wandeinbau in Unterputzdosen konzipiert
· Das Gerät darf nicht in Nischen, Gestellen, hinter Vorhängen oder Türen oder
über oder in der Nähe von Wärmequellen installiert werden.
· Direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft sind zu vermeiden.
· Der Kanal muss gegen die Geräteseite dicht sein, damit Luftströme aus dem
Kanal den Fühler nicht beeinflussen können.
· Die erlaubten Umgebungsbedingungen sind zu beachten.
· Eine Montageanleitung wird zusammen mit dem Gerät geliefert.
Lokale Montagehinweise sind zu beachten.
Das Gerät ist nicht gegen unbeabsichtigtes Anschliessen an AC 230 V
geschützt.
Nach einer Unterbrechung der Verbindung zu der 2-Draht-Schnittstelle wird die
Parameterinitialisierung neu gestartet. Erhält ein Parameter keine Antwort, wird die
nächste Anfrage 5 Sekunden verzögert, um eine Überlastung des Busses mit
Frames zu verhindern.
Entsorgung
Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro- und
Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden.
· Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
· Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Alarme anzeigen
Engineering
Montage
Installation
STOP
Warnung
Inbetriebnahme,
Startmerkmale