Datenblatt

2
Siemens CB1Q3903de
Smart Infrastructure 2020-04-08
Anwendung und Merkmale
Engineering • Frei programmierbar
• Grafisches Programmieren mit Climatix SAPRO tool
Klemmen • Betriebsspannung AC 24 V oder DC 24 V
• 8 universelle I/O
• 3 analoge Eingänge NTC 10k und NTC 100k
• Speisung DC 24 V für aktive Sensoren und Speisung DC 5 V für ratiometrische Sensoren
• 2 Digitaleingänge für potentialfreie Kontakte
• 2 Digitaleingänge AC/DC 24 V, galvanisch getrennt
• 2 Digitaleingänge AC 115 / 230 V, galvanisch getrennt
• 8 Relaisausgänge (6 Schliesser, 2 Wechsler)
• 2 Triacausgänge (AC 24/115/230 V)
Schnittstellen • Serviceanschluss für Bedien-Interface und PC Tools
• Ethernetschnittstelle für Lokal-/Fernservice (Web-Browser) und für Tools via IP
• Vollwertiger RS-232-Port (Modem) für Remote-Service
• SD-Kartenschacht für Applikationsprogramme und Aktualisierung von Firmware
Betrieb • Betriebstemperatur -40…70 °C, ohne LCD; -20…60 °C mit LCD
Erweiterungsmöglichkeiten • I/O-Erweiterung mit Erweiterungsmodulen (lokal/remote)
• 'Third Party Integration' via eingebaute RS-485-Schnittstelle, die Modbus RTU unterstützt
• Vernetzung über Prozessbus
• Kommunikationsmodule unterstützen Modbus, BACnet, LON und M-Bus
Topologien
Modbus RS-485
Modem-Service-Interface
Systemintegration
Peripheriebus
Bediener-/Tool-Interface
IP Service-Interface
P
O
L
6
x
x
_
3
9
0
3
Z
0
6
d
e