Climatix™ 600 HVAC&R Regler POL687.70/xxx; POL687.00/xxx Für Regel-, Steuer- und Überwachungsaufgaben.
Anwendung und Merkmale Engineering • Frei programmierbar • Grafisches Programmieren mit Climatix SAPRO tool Klemmen • Betriebsspannung AC 24 V oder DC 24 V • 8 universelle I/O • 3 analoge Eingänge NTC 10k und NTC 100k • Speisung DC 24 V für aktive Sensoren und Speisung DC 5 V für ratiometrische Sensoren • 2 Digitaleingänge für potentialfreie Kontakte • 2 Digitaleingänge AC/DC 24 V, galvanisch getrennt • 2 Digitaleingänge AC 115 / 230 V, galvanisch getrennt • 8 Relaisausgänge (6 Schliesser, 2 Wechsler) •
Ausführungen POL687.70 mit HMI POL687.
Technische Daten Allgemeine Daten Gewicht exkl.
Speisung Speisung AC/DC 24 V, G0 (T8) Betriebsspannung AC 24 V ±20 %; DC 24 V ±10 % Frequenz 45…65 Hz Stromaufnahme AC, ohne Erweiterungsmodule Max. 1,8 A @ AC 24 V Stromaufnahme DC, ohne Erweiterungsmodule Max. 1,0 A @ DC 24 V Stromaufnahme AC für Erweiterungsmodule * Max. 2,2 A @ AC 24 V Stromaufnahme DC für Erweiterungsmodule * Max. 3.0 A @ DC 24 V Externe Sicherung in Zuleitung Max.
WARNUNG Bei Installation beachten: ● SELV/ PELV und Netzspannung auf gleicher Klemme nicht vertauschen ● Für induktive Lasten externen Schutz verwenden Triacausgänge DO1, DO2 (T11) Triacausgangswerte Schaltspannung AC 24…230 V (-20 %, +10 %) Schaltleistung Max. 500 mA / min. 30 mA Externe Sicherung in Zuleitung Max. 2.
Analogeingänge B1…B3 (T1) NTC 10k Fühlerstrom 60 μA bei 25 °C Temperatur Genauigkeit Auflösung -50 °C 2,5 K 0,6 K -40 °C 1,4 K 0,4 K -30 °C 0,9 K 0,2 K -10 °C 0,5 K 0,1 K 50 °C 0,7 K 0,2 K 70 °C 1,3 K 0,4 K 90 °C 2,5 K 0,7 K 100 °C 3,4 K 0,9 K 0,90 0,80 Resolution [k] 0,70 0,60 0,50 0,40 0,30 0,20 0,10 0,00 -50,00 -25,00 0,00 25,00 50,00 75,00 100,00 Temperature [°C] NTC 100k Siemens Smart Infrastructure Fühlerstrom 15 μA bei 25 °C Temperatur Genauigkeit Auflösun
Anschluss von NTC-Fühlern an Analogeingänge Universelle I/O X1…X8 (T2, T3) Konfigurierbar Über Software Bezugspotential Klemmen ┴ Kontaktspannung Max.
Universelle I/O X1…X8 (T2, T3) DC 0…5 V Eingang für ratiometrische Fühler Auflösung 1 mV Genauigkeit bei 0 V 10 mV Genauigkeit bei 5 V 25 mV Eingangswiderstand 100 kΩ Ratiometrischer Fühler Anschluss eines ratiometrischen Fühlers an universelle I/O Anschluss eines NTC-Fühlers an universelle I/O Siemens Smart Infrastructure 9 CB1Q3903de 2020-04-08
DC 0...10 V Eingang Auflösung 1 mV Genauigkeit bei 0 V 10 mV Genauigkeit bei 5 V 25 mV Genauigkeit bei 10 V 50 mV Eingangswiderstand 100 kΩ DC 0/4...20 mA Eingang Auflösung 1 μA Genauigkeit bei 4 mA 40 uA Genauigkeit bei 12 mA 70 uA Genauigkeit bei 20 mA 120 uA Eingangswiderstand < 500 Ω Spannungsquelle DC 0...10 V Stromtransmitter Spannungseingang DC 0...10 V und Stromeingang 4...
Analogausgänge (X1…X4) DC 0…10 V Ausgang Auflösung 11 mV Genauigkeit bei 0 V 66 mV Genauigkeit bei 5 V 95 mV Genauigkeit bei 10 V 124 mV Ausgangsstrom 1 mA (kurzschlussfest) DC 4…20 mA Ausgang Auflösung 22 μA Genauigkeit bei 4 mA 150 μA Genauigkeit bei 12 mA 196 μA Genauigkeit bei 20 mA 243 μA DC 0…10 V 4…20 mA Ansteuerung von Aktoren mit 0…10V und 0…20mA Analogsignalen Analog- / Digitalausgänge (X5…X8) DC 0…10 V Ausgang Auflösung 11 mV Genauigkeit bei 0 V 66 mV Genauigkeit bei 5 V
Speisung für aktive Sensoren (DC 24 V) und ratiometrische Sensoren (DC 5 V) 2 x 2 Ausgänge Spannung / Strom DC 5 V ±2.
Digitaleingang AC/DC 24 V, DU1, DU2 (T5) 0/1 Digitalsignal (binär) Potentialgetrennter Spannungseingang Nennspannung AC / DC 24 V Eingangsstrom 8 mA Zählerunterstützung: Pulsfrequenz Max. 5 Hz Anschluss eines Signals DC 24 V an Digitaleingang Digitaleingang AC 230 V, DL1, DL2 (T13) 0/1 Digitalsignal (binär) Potentialgetrennter Spannungseingang Nennspannung AC 115 V…230 V (-15 %, +10 %) Frequenz 45…65 Hz Eingangsstrom 3 mA bei AC 230 V Zählerunterstützung: Pulsfrequenz Max.
Schnittstellen Peripheriebus ● Für den Anschluss von I/O-Modulen ● Spannungsversorgung: ● – via Regler – separat AC/DC 24 V Anschluss über Stecker, rechts am Regler – lokal (board-to-board) – remote (board-to-wire) Speisung via Regler Siehe Abschnitt "Speisung" des Reglers Separate Speisung 96 VA-Grenze gilt auch.
RS-485 Modbus RTU A+, B-, REF (T6) RS-485 (EIA 485) Modbus RTU Mode Busanschluss A+, B-, REF Buselektronik Galvanisch getrennt Buskabel Abgeschirmt falls Länge >3 m, verdrilltes Paar Busabschluss (schaltbar per SW) 680 Ω / 120 Ω +1 nF / 680 Ω Schnittstelle Kommunikationsmodule • Anschluss über Stecker, links am Regler. • Basiert auf dem SPI-Interface für den Anschluss von Kommunikationsmodulen. Anzahl der Kommunikationsmodule Max.
Ethernet Service-Interface TCP/IP (T-IP) Kommunikation 10/100 Mbit (IEEE 802.
Anschlüsse Anschlussklemmen Drähte 0.5…2.5 mm² Litzen (verdrillt, mit Aderendhülse) 0.5…1.5 mm² Kabellängen Gemäss Last, örtlichen Vorschriften und Installationsdokumenten Kabeltypen Prozessbus Verdrilltes Paar; 0.5…1.5 mm2 (nach KNX-Spezifikation) RS-485-Interface 2-Draht, verdrillt, abgeschirmt Peripheriebus 4-Draht (2 Drähte als Twisted Pair), abgeschirmt Konformität Umweltbedingungen Betrieb IEC 60721-3-3 class 3K5 Temperatur -40...
Normen und Richtlinien RCM Konformität CB1T3909en_C1 UL-Zulassungen UL916, UL873 http://database.ul.com/ Signalgeräte zertifiziert für Kanada CSA C22.2M205 http://www.csagroup.org Umweltverträglichkeit Die Produkt-Umweltdeklaration CB1E3903_01 enthält Daten zur umweltverträglichen Produktgestaltung und Bewertung (RoHS-Konformität, stofflichen Zusammensetzung, Verpackung, Umweltnutzen, Entsorgung).
Bestelldaten Typ Beschreibung POL687.00/STD Climatix 600-Regler POL687.70/STD Climatix 600-Regler mit HMI Zubehör Typ Beschreibung POL0C2.40/STD PC-Servicekabel 1,5 m ACX93.000 Lizenz für SAPRO-Programmier-Tool POL068.75/STD Klemmenset, Schrauben, seitlich MVSTBW (nicht enthalten) POL068.
Entsorgung Gemäß Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden. ● Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle. ● Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung. Softwarelizenzübersicht Diese Geräte verwenden Open-Source-Software (OSS), bitte beachten Sie das OSSDokument für den jeweiligen Reglertyp und die gültige Version (Valid Version Set).
110 116 Siemens Smart Infrastructure POLxxx_3230M02 47,5 75 45 19 11 HMI POL687.
Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug Tel. +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies 22 Siemens Smart Infrastructure Dokument-ID CB1Q3903de Ausgabe 2020-04-08 © Siemens Schweiz AG, 2009 Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.