User Manual

13
Siemens A6V10990076_de_c
Smart Infrastructure 2020-04-20
Ausgänge
Relaisausgänge T9…T11
Q1, Q2 (T9, T10) und Q3…Q8 (T10, T11)
Relais: Typ, Kontakt Q1, Q2, Monostabil, NO/NC
Q3…Q8, Monostabil, NO
Schaltspannungsbereich AC 12 V…250 V (45…65 Hz)
DC 12 V…30 V
Schaltstrombereich
Kontakt (normal offen) AC 0.01…4 A DC 0.01…4 A
Kontakt (normal geschlossen) AC 0.01…2 A DC 0.01…2 A
Kontakt-Nennbelastung
Kontakt (normal offen) AC 4 A @ 250 V DC 3 A @ 30 V
Kontakt (normal geschlossen) AC 2 A @ 250 V DC 1 A @ 30 V
Maximale Einschaltstromspitze
Kontakt (normal offen) 10 A (für 1 sec)
Kontakt (normal geschlossen) 3 A (für 1 sec)
Minimale Last für
zuverlässiges Schalten
10 mA @ AC/DC 12…30 V
1 mA @ AC 230 V
Kontaktlebensdauer (Schaltungen)
Kontakt (normal offen) Q1, Q2:
100000 @ 3 A @ AC 230 V (resistive Last)
Q3…Q8:
100000 @ 4 A @ AC 230 V (resistive Last)
Q1…Q8:
500000 @ 300 mA @ AC 230 V (resistive Last)
100000 @ 2 A @ AC 230 V (induktive Last, cosφ≥0.6)
100000 @ 2 A @ DC 30 V
Kontakt (normal geschlossen) Q1, Q2:
100000 @ 2 A @ AC 230 V (resistive Last)
100000 @ 1 A @ AC 230 V (induktive Last, cosφ≥0.6)
100000 @ 1 A @ DC 30 V
Spannungsfestigkeit:
Isolation zu Kleinspannung 2900 V
Externe Sicherung in Zuleitung Max. 6.3 A Schmelzsicherung oder
Leitungsschutzschalter mit Charakteristik B, C oder D
Triacausgänge (T12)
DO1, DO2
Schaltspannung AC 19…250 V
Schaltstrom (resistiv) Max. 500 mA / Min. 30 mA
Maximaler Einschaltstrom 1.5 A (für 1 sec)
Cos Phi 1…0.8
Spannungsfestigkeit:
Isolation zu Kleinspannung 2900 V
Externe Sicherung in Zuleitung Max. 2.0 A Schmelzsicherung oder
Leitungsschutzschalter mit Charakteristik B, C oder D