Datenblatt

13
Siemens CB1Q3230de
Smart Infrastructure 2020-04-08
Schnittstellen
Peripheriebus
Für den Anschluss von I/O-Modulen
Spannungsversorgung:
via Regler
separat AC/DC 24 V
Anschluss über Stecker, rechts am Regler
lokal (board-to-board)
remote (board-to-wire)
Speisung via Regler Siehe Abschnitt "Speisung" des Reglers
Separate Speisung 96 VA-Grenze gilt auch. Berechnung gemäss Q3900
Busabschluss (fix) 680 Ω / 120 Ω +1 nF / 680 Ω
Board-to-Board (nicht im Lieferumfang)
Board-to-Wire (nicht im Lieferumfang)
ZEC 1,0/4-LPV-3,5 C1
ZEC 1,0/4-ST-3,5 C1R1
Drähte 0,2…1,0 mm²
Litzen (verdrillt, mit Aderendhülse) 0,2…1,0 mm²
Kabellängen Max. 30 m
oder
Prozessbus
CE+, CE- (T8)
Prozessbus Basierend auf KNX TP1 (siehe KNX Manual)
2-Draht-Busanschluss (verdrilltes Paar) CE+, CE- (nicht vertauschbar)
Busanschluss / Elektronik Galvanisch getrennt
Busbelastung Max. 5 mA
Buskabel Muss abgeschirmt sein (siehe KNX Manual unter “System
Specifications”)
Buskabellänge zwischen 2 KNX-Knoten Max. 700 m
Gesamtlänge Bus-KNX-Kabel Max. 1’000 m
Busspeisung über Interne DPSU mit 50 mA Nennstrom
Externes Standard-KNX-Netzgerät
Anschluss des Prozessbus