ClimatixTM Climatix programmierbare Automationsstation POL427.50/STD Die Climatix-Regler sind programmierbare HLK-Regler, optimiert für FernwärmeÜbergabestationen.
Übersicht T1 2 Siemens AG Building Technologies Analog Eingänge T6 Prozess Bus T2, T3 Konfigurierbare Eingänge T7 Spannungsversorgung T2 T8-T11 Digitale Ausgänge T2, T3 Konfigurierbare Ausgänge T12 Aktive digitaler Eingang T4 Digitale Eingänge T14 M-Bus Master T5 RS485 T-HI Lokale Serviceschnittstelle Fühlerspeisung DC 24 V A6V11185116_de_a 2017-08-11
Kommunikationskonzept Reglertyp Typ Foto POL427.
Hinweise Projektierung ● Um unbeabsichtigtes Berühren der Relaisanschlüsse bei Spannungen über 42 Veff zu verhindern, muss der Regler in einem geschlossenen Gehäuse installiert werden (vorzugsweise in einem Schaltschrank). Es darf nicht möglich sein, das Gehäuse ohne Zuhilfenahme eines Schlüssels oder Werkzeugs zu öffnen. ● AC 115…230 V -Kabel müssen gegenüber Sicherheits-Kleinspannungskabel (SELV) doppelt isoliert sein.
Technische Daten Versorgungsspannung AC 24 V, G0 (T7) Betriebsspannung AC 24 V ±20% / DC 24 V ±10% Frequenz 45…65 Hz @ AC 24 V Max. AC Strom 1.1 A @ AC 24 V Max. DC Strom 1.0 A @ DC 24 V Max. externe Sicherung in Zuleitung 3 A, träge Sicherung oder Leistungsschalter Relais Ausgang Q1 (T8) Kontakt monostabil, Arbeits-/Ruhekontakt, einpoliger Umschalter (SPDT) Schaltspannung AC 24…230 V (-20%, +10%) DC 18…30 V Bemessungsstrom (res./ind.) AC 3 A (res.) / 2 A (ind. cosφ 0.6) DC 3 A (res.) Min.
Relais Ausgänge Q3, Q4 (T9) Q5, Q6 (T10) Kontakt monostabil, Arbeitskontakt, einpoliger Umschalter (SPST) Schaltspannung AC 24…230 V (-20%, +10%) DC 18…30 V Bemessungsstrom (res./ind.) AC 3 A (res.)/2 A (ind. cosφ 0.6) DC 3 A (res.) Min. Schaltstrom bei AC 19 V 30 mA Lebensdauer 100‘000 Zyklen bei AC 230 V, 3,0 A (res.) Max. Externe Sicherung in Zuleitung 6.
Triac Ausgänge DO1, DO2 (T11) Triac Daten Schaltspannung AC 24…230 V (-20%, +10%) Schaltstrom max. 500 mA / min. 10 mA Max. Externe Sicherung in Zuleitung 2.0 A, träge Sicherung oder Leistungsschalter WARNUNG Auf gleicher Klemme dürfen SELV/PELV und Netzspannung nicht zusammen angeschlossen werden. Für induktive Lasten externen Schutz verwenden.
Konfigurierbare Eingänge X1, X2 (T2) Konfigurierbar über Software Referenzpotential Klemmen ┴ NTC 10k (B25/85=3977 K) Temperaturbereich -50…100 °C PT1000 Temperaturbereich -50…150 °C DC 0…5/0…10 V ratiometrischer Fühler Auflösung 10 mV Genauigkeit 100 mV Eingangswiderstand 100 kΩ Digitaler Eingang Digitales Signal 0/1 (binär) für potentialfreie Kontakte Abtastspannung/-strom DC 21,2 V, 7,8 mA Kontaktwiderstand max. 200 Ω (geschlossen) min.
Konfigurierbare Ausgänge X3, X4 (T2), X5 (T3) Konfigurierbar über Software Referenzpotential Klemmen ┴ DC 0…10 V Ausgang Auflösung 30 mV Genauigkeit 100 mV Ausgangsstrom max. 10 mA PWM Ausgang Frequenz Einschaltdauer Strom Signalamplitude 2,5 kHz 0...100 % (in Schritten von 0,5 %) max. 10 mA 10 V Digitale Eingänge D1, D2 (T4) Digitales Signal 0/1 (binär) Abtastspannung/-strom Kontaktwiderstand Verzögerung Impulsfrequenz Siemens AG Building Technologies für potentialfreie Kontakte DC 24 V, max.
Digitaler Eingang X8 (T3) Konfigurierbar über Software Digitales Signal 0/1 (binär) Abtastspannung/-strom Kontaktwiderstand für potentialfreie Kontakte DC 21,2 V, 8 mA max. 200 Ω (geschlossen) min. 50 kΩ (geöffnet) 10 ms max. 300 Hz Verzögerung Impulsfrequenz Impulsmessung Fühler Abtastspannung Impulszahl Ein/Aus-Zeit Open Kollektor DC 21,2 V, max. 8 mA max. 18000 Imp./min min.
Aktiver digitaler Eingang DL1 (T12) Digitaler Eingang (0/1 binär) Nennspannung Frequenzbereich Eingangsstrom Verzögerung Impulsfrequenz galvanisch getrennter Spannungseingang AC 115…230 V (-15%, +10%) 45…65 Hz 3 mA bei AC 230 V 100 ms max. 5 Hz Interfaces Prozess Bus CE+, CE- (T6) Basierend auf KNX TP1 Bus-Anschluss Bus-Elektronik Bus-Belastung Bus-Kabel Bus-Kabellänge zwischen 2 Knoten Gesamte Bus-Kabellänge DPSU Siemens AG Building Technologies CE+, CE- (nicht vertauschbar) galvanisch getrennt max.
Bus von Dritten (Modbus RTU oder BACnet MS/TP) A+, B-, REF (T5) RS485 (EIA-485) Bus-Anschluss Bus-Protokolle Bus-Elektronik Bus-Kabel Bus-Polarisierung Baudrate Bus-Abschluss * 1 Schnittstelle auf Terminal T5 A+, B-, REF Modbus RTU oder BACnet MS/TP galvanisch nicht getrennt verdrilltes Paar, abgeschirmt (wie AWG 24) Schaltbar über Software (680 Ω) 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400 Keinen (externer Bus-Abschluss erforderlich, z.B.
M-Bus CM+, CM- (T14) Regler M-Bus Master Bus-Anschlussklemmen CM+, CM- (vertauschbar) Bus-Anschluss/Elektronik nicht galvanisch getrennt Bus-Spannung DC 28 V (kurzschlussfest) Bus-Länge max. 50 m Anzahl Bus-Geräte max.
Umgebung und Schutzklasse Climatix Umgebungsbedingungen ● Transport nachEN 60721-3-2 Temperatur: -40...70 °C Feuchte: <95% r.h. (ohne Betauung) Luftdruck: min. 260 hPa, entspricht max. 10‘000 m über Meeresspiegel ● Betrieb nach EN 60721-3-3. Temperatur: -40...70 °C Einschränkung Prozess-Bus: -25…70 °C Feuchte: <90% r.h. (ohne Betauung) Luftdruck: min. 700 hPa, entspricht max.
Climatix Regler Hardware I/Os Analoge Eingänge B1, B2, B3 (PT1000) ✓ Konfigurierbare Eingänge X1, X2, X6, X7 (PT1000/NTC10k/NTC1k/LG-Ni1000/ 0…10 V/ DI) ✓ Digitale Eingänge X8 (binär/hohe Frequenz) ✓ D1, D2 (binär) ✓ DL1 (aktiv AC 115…230 V) ✓ Konfigurierbare Ausgänge X3, X4, X5 (0...
Dimension POL427.50/XXX Issued by Siemens Switzerland Ltd Building Technologies Division International Headquarters Gubelstrasse 22 CH-6301 Zug Tel. +41 41-724 24 24 www.siemens.com/buildingtechnologies 16 Siemens AG Building Technologies Document ID A6V11185116_de_a Edition 2017-08-11 © Siemens Switzerland Ltd, 2017 Technical specifications and availability subject to change without notice.