User Manual
Siemens Building Technologies CA2N1655D / 11.1998
Landis & Staefa Division 1/4
Bestellhinweise
Geräteboden und Elektronik-Einheit
werden getrennt ausgeliefert und sind
separat zu bestellen:
PBC Elektronik-Einheit (ohne Geräte-
boden)
PB2 Geräteboden mit transparenter
Schutzhaube
22845 Servicekabel passend zu Service-
gerät ZS1
Bestellbeispiel
PBC (Elektronik-Einheit)
PB2 (Geräteboden)
22845 (Servicekabel)
PBC
Raumbediengerät mit
Temperaturanzeige
Raumbediengerät für Einzelraum-
regelung von HLK-Anlagen.
Verwendung mit Reglern PRONTO
PRFA.., PRONTO IRC PRU/A, PRFB..,
PRVU, SMART SMVU sowie
INTEGRAL RS NRU.., NRK..
• Temperaturfühler T1
• Sollwertschieber
• Raumtemperaturanzeige
• Anschlussmöglichkeit für Service-
gerät ZS1 (nur PRONTO IRC)
PBC
Technische Daten
Stromversorgung:
Nennspannung DC 15 V von Reglern PRU/A, NRU.., NRK..
AC 24 V, 50/60 Hz von anderen Reglern
– max. Toleranz ±15 %
Leistungsaufnahme max. 0,7 VA
Produktedaten
Messelement T1 (PTC)
Messkorrektur (Trimmpotentiometer) ± 2,5 K
Sollwertverstellung (Drehknopf) ± 3 K, stufenlos
Raumtemperaturanzeige LCD, 3-stellig
Anzeigebereich, umschaltbar 0 ... 50 °C / 32 ...122 °F
Auflösung 0,5 °C / 1 °F
Anschlüsse
Schraubklemmen 2,5 mm
2
Service-Stecker FCC 4/4 polig
Gewicht ohne Geräteboden
(inkl. Verpackung) 0,15 kg
Abmessungen (B x H x T) 80 x 135 x 37 mm
Farbe
Gehäuse NCS 0003-R20B (weiss)
Bedienelemente NCS 1005-R20B (hellgrau)
Sicherheit
Produktesicherheit EN61010-1
– Verschmutzungsgrad 2 übliche, nicht leitfähige Verschmutzung
Elektrische Sicherheit SELV
Allgemeine Umgebungsbedingungen
Verwendung in Innenräumen
Betriebstemperatur 0 ... 50 °C
Lagerungstemperatur –25 ... 70 °C
Umgebungsfeuchte max. 65 %rH im Jahresmittel, ohne
Betauung
Konform mit -Anforderungen
Wirkungsweise
Die Raumtemperaturmessung erfolgt mit einem eingebauten T1-Tempe-
raturfühler (Silizium-Widerstandselement (PTC), siehe Blatt 1713). Bei Ver-
wendung eines Brüstungsfühlers (z.B. PFB-T1) darf der Raumtemperatur-
fühler nicht angeschlossen werden (siehe Klemmenbelegung Seite 2).
Mit dem Drehknopf kann der parametrierte Sollwert der Raumtemperatur
stufenlos um ± 3 K verstellt werden.
Eine LCD-Anzeige dient zur Visualisierung der aktuellen Raumtemperatur.
Mit einem internen Schalter lässt sich diese wahlweise in Grad Celsius
(0 ... 50 °C) oder in Grad Fahrenheit (32 ...122 °F) anzeigen.
Das von unten zugängliche Trimmpotentiometer ermöglicht eine Korrektur
des Fühlermesswertes um ± 2,5 K (siehe Inbetriebnahme).
Am FCC-Telefonstecker kann das Servicegerät ZS1 zur Parametrierung und
Diagnose von PRONTO IRC-Reglern angeschlossen werden.
± 2,5 K
Trimmpotentiometer
– +
50938
FCC-Stecker für
Servicegerät ZS1
1
655