Operation Manual
Inhaltsverzeichnis
7
Anrufe für Leitungen umleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Direktruftasten nutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Anruf auf Direktruftasten annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Team-Teilnehmer direkt rufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Bestehendes Gespräch weitergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Anruf für anderes Mitglied übernehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Gruppenruf ein/ausschalten
(nicht beim Cheftelefon im Team Chef/Sekretariat) . . . . . . . . . . . . . . . 93
Anrufe direkt zum Chef umschalten
(nur im Team Chef/Sekretariat) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Weitere Teamfunktionen nutzen . . . . . . . . . . . . . . . 95
Gruppenruf ein/ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Anruf für Kollegin/Kollegen im Team übernehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Ruf zuschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Anrufe bei Anrufverteilung (UCD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Mitbenutzen von PC-Maus und Tastatur. . . . . . . . 100
Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Benutzerschnittstelle aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Lokale Anwendungen nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Zeicheneingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Display-Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Wähltastatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Externe Tastatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Persönliches Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Neuen Eintrag anlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Eintrag zum Ändern oder Löschen auswählen/suchen . . . . . . . . . 110
Eintrag bearbeiten – löschen/ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Eintrag anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Anzahl der vorhandenen Einträge anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Alle Einträge löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Persönliches Telefonbuch per USB
importieren/exportieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Persönliches Telefonbuch per LAN
importieren/exportieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Bezeichnernamen ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Firmen-Telefonbuch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Erweiterte Suche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
WAP-Browser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Verwenden von Java-Midlets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Allgemeine Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Beispielanwendung: Kurzwahlliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130