Operation Manual
Schritt für Schritt
Lokale Anwendungen nutzen
106
Externe Tastatur
Mit der optionalen externen Tastatur können Sie Tasta-
turfunktionen komfortabel und einfach bedienen.
Wechselt im Display-Menü zwischen dem Register Te-
lefon, dem Register Anwendungen und der Menü-
taste (Informationen zum Display-Menü siehe
Seite 13).
In Menüs: Wechselt in das entsprechende Untermenü
(im Beispiel in das Untermenü „1“, „2“ bzw. „3“).
Allgemein: Versetzt den Fokus
*
auf die Schaltfläche
links/rechts daneben.
In Textfeldern: Versetzt den Cursor nach links/rechts.
Allgemein: Versetzt den Fokus
*
auf die Schaltfläche dar-
über/darunter.
In Listen und Listenfeldern: Blättert auf/ab.
In Listen und Listenfeldern:
Springt zum ersten/letzten Eintrag.
In Textfeldern: Setzt den Cursor an den Zeilenanfang.
In Listen: Springt zum ersten Eintrag.
In Textfeldern: Setzt den Cursor an das Zeilenende.
In Listen: Springt zum letzten Eintrag.
In Textfeldern:
Editiert alpha-nummerische Zeichen und Sonderzei-
chen (im Beispiel die Zeichen „a“, „1“ und „%“).
In Textfeldern: Löscht Zeichen von rechts.
In Anruferliste: Löscht selektierten Eintrag.
In Textfeldern: Löscht Zeichen nach links.
Allgemein: Hebt Auswahl auf, bricht Anzeige ab.
In Menüs: Wechselt eine Menüebene höher.
Allgemein: Führt die gewählte Funktion aus.
In Menüs: Wechselt in das Untermenü der fokussier-
ten
*
Schaltfläche.
Ta b
+
Alt
2 31
* Fokus, fokussiert:
Schaltfläche ist „aktiviert“, zu sehen an einem Rahmen in
der Schaltfläche.
PgDnPgUp
Home
Ende
1 %a
Entf
Back-
space
Esc
Enter