Operation Manual
Lokale Anwendungen nutzen
105
Schritt für Schritt
Wähltastatur
Die Tabelle zeigt, wie Sie in Textfeldern einer lokalen An-
wendung (z. B. im Persönlichen Telefonbuch
Seite 107) Zeichen mit Hilfe der Tasten der Wähltas-
tatur eingeben können.
Beispiel: „+“ = 10x die Taste
r
drücken.
Weitere Tasten
< Zeichenweise links vom Cursor löschen.
: Eingaben speichern. Die Anzeige wechselt zur vorher-
gehenden Oberfläche.
Ta s t e 1x 2x 3x 4x
5x
6x 7x 8x 9x 10x 11x 12x 13x 14x 15x
e
1
f
a b c à á â ä ç 2
g
d e f è é ê 3
h
g h i ì í î 4
i
j k l 5
j
m n o ñ ò ó ô ö 6
k
p q r s ß 7
l
t u v ù ú û ü 8
m
w x y z 9
d
(a)
0
q
(b)
r
# * . , : ; ’ " - + = $ & % @
Ta s t e 16x 17x 18x 19x 20x 21x 22x 23x 24x 25x 26x 27x 28x 29x
r
( ) [ ] < > / \ ! ? ~ | ^ _
(a)
Leerzeichen
(b)
zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umschalten
Bei Feldern, in denen ausschließlich nummeri-
sche Zeichen eingegeben werden dürfen, z. B.
bei einem Rufnummernfeld, werden nur die Zif-
fernwerte einer Taste übernommen.
Beispiel: 3x die Taste
g
ergibt hier „333“.