User Manual
Table Of Contents
- Refrigerator
- de
- fr
- Table des matières
- Sécurité
- Prévenir les dégâts matériels
- Protection de l'environnement et économies d'énergie
- Installation et branchement
- Description de l'appareil
- Équipement
- Opération de base
- Fonctions additionnelles
- Alarme
- Compartiment réfrigération
- Dégivrage
- Nettoyage et entretien
- Dépannage
- Entreposage et élimination
- Service après-vente
- Caractéristiques techniques
- it
- Sommario
- Sicurezza
- Prevenzione di danni materiali
- Tutela dell'ambiente e risparmio
- Installazione e allacciamento
- Conoscere l'apparecchio
- Dotazione
- Comandi di base
- Funzioni supplementari
- Allarme
- Frigorifero
- Scongelamento
- Pulizia e cura
- Sistemazione guasti
- Stoccaggio e smaltimento
- Servizio di assistenza clienti
- Dati tecnici
- nl
de Sicherheit
10
WARNUNG‒Brandgefahr!
Elektrische Geräte innerhalb des Geräts können zu einem
Brand führen, z.B. Heizgeräte oder elektrische Eisbereiter.
▶
Keine elektrischen Geräte innerhalb des Geräts betreiben.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
¡ Verletzung der Augen durch Austritt von brennbarem Kältemit-
tel und schädlichen Gasen.
▶
Nicht die Rohre des Kältemittel-Kreislaufs und die Isolierung
beschädigen.
¡ Das Gerät kann kippen.
▶
Nicht auf Sockel, Auszüge oder Türen treten oder darauf
abstützen.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Einzelne Teile der Geräterückseite werden bei Betrieb heiß.
▶
Nie die heißen Teile berühren.
VORSICHT‒Gefahr von Gesundheitsschäden!
¡ Um die Verunreinigung von Lebensmitteln zu vermeiden, sind
die folgenden Anweisungen zu beachten.
▶
Wenn die Tür für eine längere Zeit geöffnet wird, kann es zu
einem erheblichen Temperaturanstieg in den Fächern des
Gerätes kommen.
▶
Die Flächen, die mit Lebensmitteln und zugänglichen Ab-
laufsystemen in Berührung kommen können, regelmäßig
reinigen.
▶
Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühl-
schrank so aufbewahren, dass es andere Lebensmittel nicht
berührt oder auf diese tropft.
▶
Wenn das Kühl-/Gefriergerät längere Zeit leer steht, das Ge-
rät ausschalten, abtauen, reinigen und die Tür offen lassen,
um Schimmelbildung zu vermeiden.
¡ Wenn saure Lebensmittel mit Aluminium im Gerät in Kontakt
kommen, können Aluminiumionen in die Lebensmittel überge-
hen.
▶
Verunreinigte Lebensmittel nicht verzehren.