User Manual

4 / 14
Update: http://www.siemens.de/gamma-td UP 258E22, UP 258D12, UP 255D21 Siemens AG
Building Technologies Division
ã Siemens AG 2015 Control Products and Systems
Juni 2015 Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Funktionen bei Konfiguration mit ETS
Applikationsprogramm
25 CO Sensor Taster 91090
Das Applikationsprogramm ist ab Werk im Gerät geladen.
Mit Hilfe der ETS können die spezifischen Parameter und Adressen vergeben und in das Busgerät übertra-
gen werden.
Diese Taster sind in folgenden Ausführungen verfügbar:
· Taster 1-fach, mit je einer RGB LED pro Tastfläche, Szenenbaustein und Annäherungssensor
· Taster 2-fach, mit je einer RGB LED pro Tastfläche, Szenenbaustein und Annäherungssensor
· Taster 4-fach, mit je einer RGB LED pro Tastfläche, Szenenbaustein und Annäherungssensor
Je nach Ausführung bieten die Tastsensoren zwei bis acht Tastflächen, die vertikal jeweils als Tastflä-
chenpaar fungieren.
Gegenüberliegende Tastflächen können als ein zusammengehörendes Tastflächenpaar (z.B. zum defi-
nierten Schalten, Dimmen, Rollläden und Jalousiebedienung, d.h. mit der oberen Tastfläche wird z.B. ein-
und mit der unteren Tastfläche ausgeschaltet), oder auch als Einzeltastflächen zum Wertsenden, Eintas-
ten-Dimmen oder Jalousiebedienung über eine Tastfläche verwendet werden. Zusammengehörende
Tastflächen sind softwaremäßig gegeneinander verriegelt, dass bei gleichzeitiger Betätigung keine Fehl-
funktion ausgelöst wird.
Das Applikationsprogramm ist universell für die Tastsensoren Glas 1 fach, 2 fach und 4 fach einsetzbar.
Über Parameter ist der verwendete Tastsensortyp (Anzahl Tastflächenpaare) einzustellen. Dadurch wer-
den nur die Kommunikationsobjekte und Parameter angezeigt, für die ein Tastflächenpaar (1, 2 oder 4
Tastflächenpaare) vorhandenen ist.
Für eine eindeutige Zuordnung der Kommunikationsobjekte und Parameter zu den Tastflächen bzw.
Tastflächenpaaren werden für diese die Bezeichnungen A1/A2, B1/B2, C1/C2 und D1/D2 verwendet:
Tastsensor 1-fach Glas
Tastfläche oben A1
Tastfläche unten A2
Tastsensor 2-fach Glas
Tastfläche links oben A1
Tastfläche links unten A2
Tastfläche rechts oben B1
Tastfläche rechts unten B2
Tastsensor 4-fach Glas
Tasfläche links oben
Tastfläche links unten
Tastfläche Mitte links oben
Tastfläche Mitte links unten
Tastfläche Mitte rechts oben
Tastfläche Mitte rechts unten
Tastfläche rechts oben
Tastfläche rechts unten
A1
A2
B1
B2
C1
C2
D1
D2