User Manual
13 / 14
Siemens AG UP 258E22, UP 258D12, UP 255D21 Update: http://www.siemens.de/gamma-td
Building Technologies Division
Control Products and Systems ã Siemens AG 2015
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten Juni 2015
Anzeigeelemente
RGB LED je Tastfläche Zur Anzeige von Status, zur
Orientierungsbeleuchtung, zur Alarmsignalisierung
1 rote LED Zur Kontrolle der Busspannung und zur Anzeige
Normalmodus / Adressiermodus,
Diese LED signalisiert auch das Zurücksetzen auf die
Werkseinstellung und weitere aktivierte
herstellerspezifische Funktionen
Anschlüsse
10 polige Stiftleiste (BTI) zum Anschluß an den Busankoppler (BTM) UP 117
Mechanische Daten
Material Grundmodul Kunststoff
Material Abdeckung Glas mit Chromring auf Kunststoffträger
Abmessungen (L x B x T) 95 x 95 x 22,2 mm (einschließl. der 4
Führungsrippen)
Gewicht Grundmodul 35 g
Gewicht Glasabdeckung 105 g
Brandlast Grundmodul ca. 1 MJ ± 10%
Brandlast Abdeckung ca. 1 MJ ± 10%
Elektrische Sicherheit
Verschmutzungsgrad (nach IEC 60664-1) 2
Schutzart (nach EN 60529) IP 20
Schutzklasse (nach IEC 61140) III
Überspannungskategorie (nach IEC 60664-1) III
Bus Sicherheitskleinspannung SELV DC 24 V
Gerät erfüllt EN 50090-2-2 und IEC 60664-1
Umweltbedingungen
Klimabeständigkeit EN 50491-2
Umgebungstemperatur im Betrieb - 5 ... + 45 °C
Lagertemperatur
- 25 ... + 70
°
C
rel. Feuchte (nicht kondensierend): 5 % bis 93 %
Zuverlässigkeit
Ausfallrate Tastsensor Glas, 1-fach 183 fit bei 40 °C
Ausfallrate Tastsensor Glas, 2-fach 193 fit bei 40 °C
Ausfallrate Tastsensor Glas, 4-fach 212 fit bei 40 °C